Beschreibung

GOGOTTE, AUCH FONTAINEBLEAU-GOGOTTE GENANNT Gogotte: Sandsteinkonkretion aus Quarzsand, die durch die Verdrängung von Grundwasser (gesättigtes Wasser, das die Kieselsäure auflöst) entsteht und zu einer Verkrustung führt, die den Gogottes ein ungewöhnliches Aussehen verleiht. Datierung auf der geologischen Zeitskala (Fossilien) wahrscheinlich Unteres Oligozän -(33-28 mA). Schönes Exemplar, das auf einem Sockel mit schönen Proportionen präsentiert wird. Gogotte, Fontainebleau, wahrscheinlich aus dem Unteren Oligozän (33-28 Millionen Jahre). Gesamtgewicht: 48 K 5 g. - Gesamtgewicht: 1 710,78 OZ/106,9 lbs. HOCH. 66 CM - H. 26 IN. Dieses mineralische Exemplar unterliegt nicht den Bestimmungen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES), der EU-Verordnung 338/97 vom 09.12.1996 und dem französischen Umweltgesetzbuch. Diese wunderbaren natürlichen Skulpturen sind seit dem 17. Jahrhundert beliebt und wurden in den Gärten des Schlosses von Versailles, insbesondere im Garten der drei Fontänen, verwendet. Heute sind sie der Stolz von international renommierten Museen wie der Smithsonian Institution, dem British Museum of Natural history, dem Museum d'Orléans und anderen.

127 
Los anzeigen
<
>

GOGOTTE, AUCH FONTAINEBLEAU-GOGOTTE GENANNT Gogotte: Sandsteinkonkretion aus Quarzsand, die durch die Verdrängung von Grundwasser (gesättigtes Wasser, das die Kieselsäure auflöst) entsteht und zu einer Verkrustung führt, die den Gogottes ein ungewöhnliches Aussehen verleiht. Datierung auf der geologischen Zeitskala (Fossilien) wahrscheinlich Unteres Oligozän -(33-28 mA). Schönes Exemplar, das auf einem Sockel mit schönen Proportionen präsentiert wird. Gogotte, Fontainebleau, wahrscheinlich aus dem Unteren Oligozän (33-28 Millionen Jahre). Gesamtgewicht: 48 K 5 g. - Gesamtgewicht: 1 710,78 OZ/106,9 lbs. HOCH. 66 CM - H. 26 IN. Dieses mineralische Exemplar unterliegt nicht den Bestimmungen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES), der EU-Verordnung 338/97 vom 09.12.1996 und dem französischen Umweltgesetzbuch. Diese wunderbaren natürlichen Skulpturen sind seit dem 17. Jahrhundert beliebt und wurden in den Gärten des Schlosses von Versailles, insbesondere im Garten der drei Fontänen, verwendet. Heute sind sie der Stolz von international renommierten Museen wie der Smithsonian Institution, dem British Museum of Natural history, dem Museum d'Orléans und anderen.

Schätzwert 10 000 - 20 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 31.2 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Mittwoch 03 Jul : 17:30 (MESZ)
paris, Frankreich
Tajan
+33153303030
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.