Null Pierre BODARD (1881-1937) Samson und Dalila Öl auf Leinwand. 205 x 167 cm R…
Beschreibung

Pierre BODARD (1881-1937) Samson und Dalila Öl auf Leinwand. 205 x 167 cm Rahmen aus Holz und vergoldetem Stuck. 187,5 x 168 cm Materialsprünge, Riss im unteren rechten Teil. Dieses Gemälde wurde 1913 in der Villa Medici während des Aufenthalts von P. Bodard (1. Großer Preis von Rom 1909) angefertigt. Da es sich um eine "Sendung" eines Pensionärs handelte, wurde das Gemälde im Mai 1913 zum ersten Mal in der Villa Medici während der von der italienischen Königin eröffneten Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert und anschließend im Juni und Juli desselben Jahres in Paris in der École des Beaux-Arts de Paris. Dieses Gemälde entsprach den Anforderungen der damals geltenden Vorschriften für Internatsschüler im zweiten Jahr, die "ein Bild mit mindestens zwei nackten oder teilweise drapierten Figuren in natürlicher Größe" (Vorschriften von 1905, zitiert von Frau France Lechleiter) anfertigen mussten.

72 

Pierre BODARD (1881-1937) Samson und Dalila Öl auf Leinwand. 205 x 167 cm Rahmen aus Holz und vergoldetem Stuck. 187,5 x 168 cm Materialsprünge, Riss im unteren rechten Teil. Dieses Gemälde wurde 1913 in der Villa Medici während des Aufenthalts von P. Bodard (1. Großer Preis von Rom 1909) angefertigt. Da es sich um eine "Sendung" eines Pensionärs handelte, wurde das Gemälde im Mai 1913 zum ersten Mal in der Villa Medici während der von der italienischen Königin eröffneten Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert und anschließend im Juni und Juli desselben Jahres in Paris in der École des Beaux-Arts de Paris. Dieses Gemälde entsprach den Anforderungen der damals geltenden Vorschriften für Internatsschüler im zweiten Jahr, die "ein Bild mit mindestens zwei nackten oder teilweise drapierten Figuren in natürlicher Größe" (Vorschriften von 1905, zitiert von Frau France Lechleiter) anfertigen mussten.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen