1 / 6

Beschreibung

Ramón Stolz Viciano (Valencia 1903 - 1958) - "Die Verkündigung Mariens" - Spanische Schule des 20. Aquarell und Tinte auf Papier: 42 x 40 cm. Maße mit Rahmen: 67 x 62 cm. Sein Großvater väterlicherseits, ein deutscher Wissenschaftler, heiratete und ließ sich in Castellón nieder. Sein Sohn, Stolz Seguí, Weggefährte von Sorolla und Benlliure, Freund und Bewunderer des Gitarristen Francisco Tárrega und Vater des Malers, heiratete Teresa Viciano Martí, die Schwester des Bildhauers José Viciano Martí, und das Paar ließ sich in Valencia nieder, wo Stolz Viciano geboren wurde, der sich so von seinem Vater Stolz Seguí unterschied. Er begann seine akademischen Studien an der Schule der Schönen Künste von Valencia. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1924 zog er nach Madrid, um an der Königlichen Akademie der Schönen Künste von San Fernando zu studieren, wo er Schüler von Manuel Benedito und Anselmo Miguel Nieto wurde. Bibliographie: Zeichnungen und Studien zu den Wandgemälden von Ramón Stolz Viciano; Einführung von Enrique Lafuente Ferrari (1961) Posthumes Werk.

91 
Los anzeigen
<
>

Ramón Stolz Viciano (Valencia 1903 - 1958) - "Die Verkündigung Mariens" - Spanische Schule des 20. Aquarell und Tinte auf Papier: 42 x 40 cm. Maße mit Rahmen: 67 x 62 cm. Sein Großvater väterlicherseits, ein deutscher Wissenschaftler, heiratete und ließ sich in Castellón nieder. Sein Sohn, Stolz Seguí, Weggefährte von Sorolla und Benlliure, Freund und Bewunderer des Gitarristen Francisco Tárrega und Vater des Malers, heiratete Teresa Viciano Martí, die Schwester des Bildhauers José Viciano Martí, und das Paar ließ sich in Valencia nieder, wo Stolz Viciano geboren wurde, der sich so von seinem Vater Stolz Seguí unterschied. Er begann seine akademischen Studien an der Schule der Schönen Künste von Valencia. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1924 zog er nach Madrid, um an der Königlichen Akademie der Schönen Künste von San Fernando zu studieren, wo er Schüler von Manuel Benedito und Anselmo Miguel Nieto wurde. Bibliographie: Zeichnungen und Studien zu den Wandgemälden von Ramón Stolz Viciano; Einführung von Enrique Lafuente Ferrari (1961) Posthumes Werk.

Schätzwert 1 000 - 1 200 EUR
Startpreis 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26.62 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun : 16:30 (MESZ)
barcelona, Spanien
Templum Fine art Auction
+34935643445
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.