1 / 2

Beschreibung

Paolo Porpora (attr.)

Stilleben mit Muscheln, Korallen, Kirschen und einem Messer Öl auf Leinwand 52 x 71 cm In einem vergoldeten Holzrahmen aus dem 19. Jahrhundert. Paolo Porpora begann seine Karriere in Neapel, bevor er 1656 nach Rom zog, wo er Mitglied der Accademia di San Luca wurde. Als führender Vertreter der neapolitanischen Schule des Stilllebens schuf er einen besonderen Kompositionstypus, in dem Meeresszenen mit Fischen und Krustentieren mit Landtieren wie Eidechsen, Schnecken und Schmetterlingen kombiniert werden. Wie in dem hier vorgestellten Gemälde zu sehen ist, verband Porpora die realistische Genauigkeit der einzelnen Objekte mit dem Reichtum und der Komplexität der kompositorischen Lösungen. Die gemalten Korallen und Muscheln spiegeln die Praxis des 17. Jahrhunderts wider, Naturalien aus fremden Ländern zu sammeln und sie in den Cuorium-Kabinetten und Wünderkammern auszustellen, die häufig als Motive für diese Art der Malerei verwendet wurden. Zum Vergleich siehe in: Nicola Spinosa, La pittura napoletana del 600, Mailand, 1984; La natura morta in Italia, herausgegeben von F. Zeri und C. Pirovano, Mailand, 1989; Gianluca Bocchi-Ulisse Bocchi, Pittori di natura morta a Roma. Italienische Künstler 1630-1750, Mantua, 2005.

128 
Los anzeigen
<
>

Paolo Porpora (attr.)

Schätzwert 8 000 - 10 000 EUR
Startpreis 7 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 29 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 15:00 (MESZ)
rome, Italien
Dams Casa d'aste
06 45550729
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.