1 / 5

Beschreibung

Domenico De Marchis detto il Tempestino

Landschaftspaar Öl auf Tafel Durchmesser 17 cm Dieses interessante, von dicken Baumkronen umrahmte Landschaftspaar, bei dem ein Hirte seine Herde anführt und das andere zwei Wanderer zeigt, fügt sich perfekt in die römische Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts ein. Tatsächlich ist in ihnen ein, wenn auch allgemeiner, Einfluss von Salvator Rosa und Gaspard Dughet erkennbar, was den Geschmack einer idealisierten wilden und pittoresken Natur betrifft, die jedoch mit einem malerischen Gepräge wiedergegeben wird, das in seiner raschen Ausführung entschiedener Pinselstriche, die von konstruktiven Lichtakzenten unterbrochen werden, eine fremde nordische Matrix erkennen lässt. Diese Besonderheiten rücken die Werke in die Nähe der stilistischen Handschrift von Pietro Mulier, genannt Tempesta, der ab 1656 in Rom tätig war, allerdings ist seine Vorliebe für figurative "Macchiette" schärfer und kürzer, ebenso wie seine lockerere Ausführung der verschiedenen Landschaftsparameter, Im Vergleich zu dem Meister und der Aneignung der Beispiele der genannten Rosa, Dughet und Tempesta in einem persönlichen Stil kann man den Autor unserer Gemälde in Domenico de Marchis, genannt Tempestino (tätig in Rom in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts), ausfindig machen. In vergoldetem Rahmen. Das Werk wird von einem schriftlichen Gutachten von Prof. Giancarlo Sestieri vom 20. Mai 2005 begleitet.

115 
Los anzeigen
<
>

Domenico De Marchis detto il Tempestino

Schätzwert 2 000 - 3 000 EUR
Startpreis 1 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 29 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 15:00 (MESZ)
rome, Italien
Dams Casa d'aste
06 45550729
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.