1 / 16

Beschreibung

Die Flügel sind mit einem Lorbeerkranz und gekreuzten Bändern verziert und mit dem Wappen von Sarah Bernhardt versehen. Das Monogramm "S.B" ist von einer Theatermaske gekrönt, die an die Maske erinnert, die Sarah Bernhardt in ihrer Rolle als Kaiserin von Byzanz in Victorien Sardous Stück Theodora trug, und ihr Motto "Quand même" zeugt von ihrer Tapferkeit und ihrem Durchhaltevermögen gegen alle Hindernisse. Minerva Goldschmied: Mon ODIOT, PREVOST & Cie (1894-1906). Auf der Rückseite mit "5506" nummeriert. Durchmesser: 24 cm. Gewicht: 6.890 kg. (Kratzer durch Gebrauch). Mit zwei unterteilten Taschen aus dem Hause ODIOT. Diese Teller wurden auf Wunsch von Sarah Bernhardt (1844-1923) angefertigt, die sie Lucien Guitry (1860-1925), Schauspieler und Vater von Sacha, schenkte. Lucien Guitry war der Vertraute von Sarah BERNHARDT. Sie war sein Trauzeuge bei seiner Hochzeit mit Renée Delmas de Pont-Jest in London im Jahr 1882. In den Jahren 1893-1898 spielte er am Renaissance-Theater, das von Sarah Bernhardt geleitet wurde. Provenienz: Verkauf am Donnerstag, den 17. Februar 1977, Mes ADER PICARD TAJAN, Drouot - Rive gauche, Saal 9. Sammlung Sacha Guitry, historische, literarische und Theater-Erinnerungen, unter der Nr. 166.

391 
Los anzeigen
<
>

Die Flügel sind mit einem Lorbeerkranz und gekreuzten Bändern verziert und mit dem Wappen von Sarah Bernhardt versehen. Das Monogramm "S.B" ist von einer Theatermaske gekrönt, die an die Maske erinnert, die Sarah Bernhardt in ihrer Rolle als Kaiserin von Byzanz in Victorien Sardous Stück Theodora trug, und ihr Motto "Quand même" zeugt von ihrer Tapferkeit und ihrem Durchhaltevermögen gegen alle Hindernisse. Minerva Goldschmied: Mon ODIOT, PREVOST & Cie (1894-1906). Auf der Rückseite mit "5506" nummeriert. Durchmesser: 24 cm. Gewicht: 6.890 kg. (Kratzer durch Gebrauch). Mit zwei unterteilten Taschen aus dem Hause ODIOT. Diese Teller wurden auf Wunsch von Sarah Bernhardt (1844-1923) angefertigt, die sie Lucien Guitry (1860-1925), Schauspieler und Vater von Sacha, schenkte. Lucien Guitry war der Vertraute von Sarah BERNHARDT. Sie war sein Trauzeuge bei seiner Hochzeit mit Renée Delmas de Pont-Jest in London im Jahr 1882. In den Jahren 1893-1898 spielte er am Renaissance-Theater, das von Sarah Bernhardt geleitet wurde. Provenienz: Verkauf am Donnerstag, den 17. Februar 1977, Mes ADER PICARD TAJAN, Drouot - Rive gauche, Saal 9. Sammlung Sacha Guitry, historische, literarische und Theater-Erinnerungen, unter der Nr. 166.

Schätzwert 6 000 - 8 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Pescheteau-Badin
+33147705090

Exposition des lots
mercredi 26 juin - 11:00/18:00, Salle 3 - Hôtel Drouot
jeudi 27 juin - 11:00/12:00, Salle 3 - Hôtel Drouot
vendredi 28 juin - 11:00/12:00, Salle 3 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.