Null Kanne aus 950 Tausendstel Silber in Balusterform mit flachem Boden und Deko…
Beschreibung

Kanne aus 950 Tausendstel Silber in Balusterform mit flachem Boden und Dekor aus lanzettförmigen Blättern und Palmettenfriesen. Seitlicher Griff aus geschwärztem Holz und Elfenbein (Elephantidae spp*). PARIS 1798-1809. Goldschmied: Martin Guillaume BIENNAIS (1764-1843). Bruttogewicht: 515 g. (Kleine Stöße). *Elfenbein-Spezies von Elephantidae spp (I/A) vor dem Übereinkommen, vor dem 1. Juli 1947 und daher konform mit der EG-Verordnung 338/97 vom 09.12.1996 Art.2-Wmc, und vor dem 1. Juli 1975 und daher konform mit den französischen Erlassen vom 4. Mai 2017 und Januar 2022. Für eine Ausreise aus der Europäischen Union ist ein Re-Export-CITES erforderlich.

368 

Kanne aus 950 Tausendstel Silber in Balusterform mit flachem Boden und Dekor aus lanzettförmigen Blättern und Palmettenfriesen. Seitlicher Griff aus geschwärztem Holz und Elfenbein (Elephantidae spp*). PARIS 1798-1809. Goldschmied: Martin Guillaume BIENNAIS (1764-1843). Bruttogewicht: 515 g. (Kleine Stöße). *Elfenbein-Spezies von Elephantidae spp (I/A) vor dem Übereinkommen, vor dem 1. Juli 1947 und daher konform mit der EG-Verordnung 338/97 vom 09.12.1996 Art.2-Wmc, und vor dem 1. Juli 1975 und daher konform mit den französischen Erlassen vom 4. Mai 2017 und Januar 2022. Für eine Ausreise aus der Europäischen Union ist ein Re-Export-CITES erforderlich.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen