Beschreibung

Spinnerinnen-Uhr aus blauem und weißem Biskuit im Geschmack von Wedgwood und ziselierter und vergoldeter Bronze. Das kreisförmige Zifferblatt ist weiß emailliert. Es ist in eine achteckige Säule eingebettet, die von Halbsäulen mit Girlanden flankiert und von Pinienkernen gekrönt wird. An der Amortisation sitzt eine Spinnerin auf einem Brunnen. Der abgeschrägte Sockel ist mit einer Lyra verziert, die von Greifen, Füllhörnern und stilisierten Palmetten umringt ist. Sie steht auf vier kleinen Füßen. 19. Jahrhundert H : . : 41 - B. : 27 - T: 12 cm. (kleine Fehlstellen)

152 
Los anzeigen
<
>

Spinnerinnen-Uhr aus blauem und weißem Biskuit im Geschmack von Wedgwood und ziselierter und vergoldeter Bronze. Das kreisförmige Zifferblatt ist weiß emailliert. Es ist in eine achteckige Säule eingebettet, die von Halbsäulen mit Girlanden flankiert und von Pinienkernen gekrönt wird. An der Amortisation sitzt eine Spinnerin auf einem Brunnen. Der abgeschrägte Sockel ist mit einer Lyra verziert, die von Greifen, Füllhörnern und stilisierten Palmetten umringt ist. Sie steht auf vier kleinen Füßen. 19. Jahrhundert H : . : 41 - B. : 27 - T: 12 cm. (kleine Fehlstellen)

Schätzwert 600 - 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28.8 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 14:00 (MESZ)
toulouse, Frankreich
Marambat - de Malafosse
+33561125202

Exposition des lots
lundi 24 juin - 14:00/18:00, null
mardi 25 juin - 09:00/12:00, null
mardi 25 juin - 14:00/18:00, null
mercredi 26 juin - 09:00/11:00, null
jeudi 27 juin - 09:00/11:00, null
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.