Null Französische Arbeit aus dem 20. 
Sehr wichtiger und seltener Paravent mit z…
Beschreibung

Französische Arbeit aus dem 20. Sehr wichtiger und seltener Paravent mit zehn gegliederten Paneelen aus lackiertem und bemaltem Holz mit Dekor von stilisierten Frauen in einer Umgebung mit Blumen und Blättern. H: 200,5 cm - Gesamtlänge: 400 cm. (Unfälle und Fehlstellen) Das Dekor unseres Paravents ist mit den Kompositionen zu vergleichen, die in der Art-déco-Periode von Künstlern und Illustratoren geschaffen wurden, die sich für die Themen Mode und Natur begeisterten und die Kreationen von Modeschöpfern wie Jean Patou, Jeanne Lanvin, Madeleine Vionnet, Elsa Schiaparelli, Hélène Rochas oder auch Paul Poiret ins rechte Licht rückten. Zu diesen Künstlern zählten unter anderem Edouard Halouze, Jean Dupas, Georges Lepape oder Georges Barbier. Auch Georges De Feure, Maurice Dufrene oder das Atelier Martine bauten in dieser Zeit stilisierte Blumendekore in ihre Möbelentwürfe ein. PBG EXPERTISES

127 

Französische Arbeit aus dem 20. Sehr wichtiger und seltener Paravent mit zehn gegliederten Paneelen aus lackiertem und bemaltem Holz mit Dekor von stilisierten Frauen in einer Umgebung mit Blumen und Blättern. H: 200,5 cm - Gesamtlänge: 400 cm. (Unfälle und Fehlstellen) Das Dekor unseres Paravents ist mit den Kompositionen zu vergleichen, die in der Art-déco-Periode von Künstlern und Illustratoren geschaffen wurden, die sich für die Themen Mode und Natur begeisterten und die Kreationen von Modeschöpfern wie Jean Patou, Jeanne Lanvin, Madeleine Vionnet, Elsa Schiaparelli, Hélène Rochas oder auch Paul Poiret ins rechte Licht rückten. Zu diesen Künstlern zählten unter anderem Edouard Halouze, Jean Dupas, Georges Lepape oder Georges Barbier. Auch Georges De Feure, Maurice Dufrene oder das Atelier Martine bauten in dieser Zeit stilisierte Blumendekore in ihre Möbelentwürfe ein. PBG EXPERTISES

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen