1 / 6

Beschreibung

Geografische Wanduhr, signiert 'S Glaire Horloger à Nancy', Mitte des 18. D. Versilbertes Messing-Zeitzifferblatt mit römischen Ziffern I bis XII x 2, jede Serie markiert mit 'Heures du Matin / 'Heures du Soir' (Morgenstunden / Abendstunden). Dieses Zifferblatt, das einen pfeilförmigen Index aus gebläutem Stahl trägt, ist in der Mitte eines zweiten versilberten Zifferblatts beweglich, das durch achtundvierzig Strahlen unterteilt ist, die jeweils mit den Namen einer, zwei oder drei Städte oder Regionen durch die ganze Welt ausgehend von Antwerpen/London; Nancy, Paris Orléans, Limoges, Caors [sic], Toulouse, Barcelona und Algerien Algier gekennzeichnet sind. Der erste Meridian ist für "Madeira Kanarische Inseln" markiert und die Namen von ungefähr sechzig Orten sind angegeben. Messinglünette, das Glas fehlt. Kleines rechteckiges Uhrwerk (84mm x 58mm) mit Messingplatten, Federhaus, horizontaler Spindelhemmung, einfacher Unruh, Fadenaufhängung, Montage durch das Zifferblatt in der Mitte; vergoldetes und rotbraunes Holzgehäuse, symmetrisch geschnitzt mit vier Blattwerkkompositionen (zwei durchbrochen) auf einem Akanthusgrund; alte (Inventar-?) Nummer 1844 im Inneren des Gehäuses. Ein Riss und einige Abnutzungserscheinungen.

75 
Los anzeigen
<
>

Geografische Wanduhr, signiert 'S Glaire Horloger à Nancy', Mitte des 18. D. Versilbertes Messing-Zeitzifferblatt mit römischen Ziffern I bis XII x 2, jede Serie markiert mit 'Heures du Matin / 'Heures du Soir' (Morgenstunden / Abendstunden). Dieses Zifferblatt, das einen pfeilförmigen Index aus gebläutem Stahl trägt, ist in der Mitte eines zweiten versilberten Zifferblatts beweglich, das durch achtundvierzig Strahlen unterteilt ist, die jeweils mit den Namen einer, zwei oder drei Städte oder Regionen durch die ganze Welt ausgehend von Antwerpen/London; Nancy, Paris Orléans, Limoges, Caors [sic], Toulouse, Barcelona und Algerien Algier gekennzeichnet sind. Der erste Meridian ist für "Madeira Kanarische Inseln" markiert und die Namen von ungefähr sechzig Orten sind angegeben. Messinglünette, das Glas fehlt. Kleines rechteckiges Uhrwerk (84mm x 58mm) mit Messingplatten, Federhaus, horizontaler Spindelhemmung, einfacher Unruh, Fadenaufhängung, Montage durch das Zifferblatt in der Mitte; vergoldetes und rotbraunes Holzgehäuse, symmetrisch geschnitzt mit vier Blattwerkkompositionen (zwei durchbrochen) auf einem Akanthusgrund; alte (Inventar-?) Nummer 1844 im Inneren des Gehäuses. Ein Riss und einige Abnutzungserscheinungen.

Schätzwert 12 000 - 15 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28.2 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Chayette & Cheval
+330147705626
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.