1 / 7

Beschreibung

René-Ferdinand (de) CHAUBRY (1749 - 1834) "Plans, coupes, et élévation d'une salle de spectacle à exécuter à Dieppe, projettée en 1788 par M de Chaubry, Inspecteur du Port". Folge von 7 aquarellierten Tafeln, nummeriert 49 bis 55 und betitelt : - Legende der Pläne (?) - Plan des Erdgeschosses - Plan des Ersten - Plan des Zweiten - Schnitt auf der Linie AB - Schnitt auf der Linie CD - Hauptfassade "Comédie Française" (Französische Komödie) Ca. 60 x 42 cm bei Ansicht jede Tafel. Alle in einer gemeinsamen goldenen Baguette-Rahmung Leichte Wasserflecken, aber guter Allgemeinzustand René-Ferdinand (de) Chaubry, Ingenieur der Ponts-et-Chaussée, war Unteringenieur in Le Mans, dann in Honfleur, Le Havre und Dieppe im Jahr 1785 im Rang eines Inspektors. Anschließend wurde er Chefingenieur des Departements Sarthe und später Präsident des dortigen Generalrats. Er war für die ersten wichtigen städtebaulichen Umgestaltungen insbesondere der Stadt Le Mans verantwortlich. Herkunft : Sammlung Marc Hispard und Brigitte Langevin-Hispard

Los anzeigen
>

René-Ferdinand (de) CHAUBRY (1749 - 1834) "Plans, coupes, et élévation d'une salle de spectacle à exécuter à Dieppe, projettée en 1788 par M de Chaubry, Inspecteur du Port". Folge von 7 aquarellierten Tafeln, nummeriert 49 bis 55 und betitelt : - Legende der Pläne (?) - Plan des Erdgeschosses - Plan des Ersten - Plan des Zweiten - Schnitt auf der Linie AB - Schnitt auf der Linie CD - Hauptfassade "Comédie Française" (Französische Komödie) Ca. 60 x 42 cm bei Ansicht jede Tafel. Alle in einer gemeinsamen goldenen Baguette-Rahmung Leichte Wasserflecken, aber guter Allgemeinzustand René-Ferdinand (de) Chaubry, Ingenieur der Ponts-et-Chaussée, war Unteringenieur in Le Mans, dann in Honfleur, Le Havre und Dieppe im Jahr 1785 im Rang eines Inspektors. Anschließend wurde er Chefingenieur des Departements Sarthe und später Präsident des dortigen Generalrats. Er war für die ersten wichtigen städtebaulichen Umgestaltungen insbesondere der Stadt Le Mans verantwortlich. Herkunft : Sammlung Marc Hispard und Brigitte Langevin-Hispard

Schätzwert 600 - 900 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28.2 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Chayette & Cheval
+330147705626
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.