Null VAN CLEEF & ARPELS - 2000ER JAHRE
RING "BABYLONE" PERLMUTT
Die rechteckige,…
Beschreibung

VAN CLEEF & ARPELS - 2000ER JAHRE RING "BABYLONE" PERLMUTT Die rechteckige, leicht gewölbte Platte ist mit einer gefassten Perlmuttplatte zentriert, Fassung aus 18 Karat Gelbgold mit Profil. Signiert VCA und nummeriert. Herstellerstempel von Lasbleiz, Fournier, Vitiello. Bruttogewicht: 23,93 g. Fingerumfang: 54. Abmessungen des Tabletts: 2,3 x 1,8 cm. Das Unternehmen Lasbleiz, Fournier und Vitiello übernahm 1963 die Tätigkeit von Pierre Lasbleiz und führte große Aufträge für angesehene Juwelierhäuser wie René Boivin und Van Cleef & Arpels aus. Ein Mother-of-Pearl- und 18K Gelbgold-Ring "Babylone" von Van Cleef & Arpels, circa 2000. Signiert VCA und nummeriert. Französische Testmarke und Marke von Lasbleiz, Fournier, Vitiello maker's. Bruttogewicht: 23,93 gr. Größe: 54. Tischgröße: 2,3 x 1,8 cm. Das Unternehmen Lasbleiz, Fournier und Vitiello übernahm 1963 die Tätigkeit von Pierre Lasbleiz und führte große Aufträge für renommierte Schmuckhäuser wie René Boivin und Van Cleef & Arpels aus.

187 

VAN CLEEF & ARPELS - 2000ER JAHRE RING "BABYLONE" PERLMUTT Die rechteckige, leicht gewölbte Platte ist mit einer gefassten Perlmuttplatte zentriert, Fassung aus 18 Karat Gelbgold mit Profil. Signiert VCA und nummeriert. Herstellerstempel von Lasbleiz, Fournier, Vitiello. Bruttogewicht: 23,93 g. Fingerumfang: 54. Abmessungen des Tabletts: 2,3 x 1,8 cm. Das Unternehmen Lasbleiz, Fournier und Vitiello übernahm 1963 die Tätigkeit von Pierre Lasbleiz und führte große Aufträge für angesehene Juwelierhäuser wie René Boivin und Van Cleef & Arpels aus. Ein Mother-of-Pearl- und 18K Gelbgold-Ring "Babylone" von Van Cleef & Arpels, circa 2000. Signiert VCA und nummeriert. Französische Testmarke und Marke von Lasbleiz, Fournier, Vitiello maker's. Bruttogewicht: 23,93 gr. Größe: 54. Tischgröße: 2,3 x 1,8 cm. Das Unternehmen Lasbleiz, Fournier und Vitiello übernahm 1963 die Tätigkeit von Pierre Lasbleiz und führte große Aufträge für renommierte Schmuckhäuser wie René Boivin und Van Cleef & Arpels aus.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen