Null HERMÈS - 1970ER JAHRE
SELTENER SKARABÄUS-CLIP
Der Körper besteht aus einem …
Beschreibung

HERMÈS - 1970ER JAHRE SELTENER SKARABÄUS-CLIP Der Körper besteht aus einem Korallen-Cabochon, der von kleinen Kugeln umgürtet ist. Ein tropfenförmiger Talg-Cabochon aus Onyx. Fassung aus 18 Karat Gelbgold. Französische Arbeit, signiert Hermès Paris. Meisterstempel des Ateliers Jean Bondt. Bruttogewicht: 12,60 g. Abmessungen: 6 x 2,6 cm. DAS ATELIER JEAN BONDT Abgesehen von Hermès ist dieses Atelier bekannt und anerkannt für seine Anfertigungen für Boucheron und Sterlé. Dieses Insekt, das eher humoristisch als naturalistisch ist, ist eine Entdeckung in der sehr breiten Palette des in den 1960er und 1970er Jahren so beliebten Tierschmucks. A coral, onyx, 18K yellow gold, scarab clip by Hermès, circa 1970. Signiert Hermès Paris. Französisches Prüfzeichen, Herstellerzeichen des Ateliers Jean Bondt. Bruttogewicht: 12,60 gr. Abmessungen: 6 x 2,6 cm.

150 

HERMÈS - 1970ER JAHRE SELTENER SKARABÄUS-CLIP Der Körper besteht aus einem Korallen-Cabochon, der von kleinen Kugeln umgürtet ist. Ein tropfenförmiger Talg-Cabochon aus Onyx. Fassung aus 18 Karat Gelbgold. Französische Arbeit, signiert Hermès Paris. Meisterstempel des Ateliers Jean Bondt. Bruttogewicht: 12,60 g. Abmessungen: 6 x 2,6 cm. DAS ATELIER JEAN BONDT Abgesehen von Hermès ist dieses Atelier bekannt und anerkannt für seine Anfertigungen für Boucheron und Sterlé. Dieses Insekt, das eher humoristisch als naturalistisch ist, ist eine Entdeckung in der sehr breiten Palette des in den 1960er und 1970er Jahren so beliebten Tierschmucks. A coral, onyx, 18K yellow gold, scarab clip by Hermès, circa 1970. Signiert Hermès Paris. Französisches Prüfzeichen, Herstellerzeichen des Ateliers Jean Bondt. Bruttogewicht: 12,60 gr. Abmessungen: 6 x 2,6 cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen