Null BOUCHERON - 1928-1930ER JAHRE
SELTENE BONBONNIERE AUS ACHAT UND EMAILLE
Sie…
Beschreibung

BOUCHERON - 1928-1930ER JAHRE SELTENE BONBONNIERE AUS ACHAT UND EMAILLE Sie hat eine runde Form aus geschliffenem grauem Achat, der am Rand mit einem Fries aus blauem und orangefarbenem Emaille zwischen zwei weißen Emaillefilets verziert ist. Fassung aus 18 Karat Gelbgold. Signiert von Boucheron Paris und Meisterstempel von François Bass. Bruttogewicht: 184,80 gr. Durchmesser: 7,7 cm. Referenz: NERET Gilles, Boucheron, histoire d'une dynastie de joailliers, Editions Pont Royal 1988, Seite 99, eine ovale Schatulle, Diamanten und Smaragde auf grauem Achat ist abgebildet. DIE ZARTHEIT DES DEKORS, DIE FEINHEIT DES ACHATS. All diese Qualitäten sind in dieser kostbaren Bonbonniere vereint. Der Fries in den "modernen" Farben Himmelblau und Orange, unterstrichen von weißen Emaillefäden, und diese "Geometrie zur Rettung der kurzen Haare", ein subtiler Titel von Gilles Neret, der uns eine Zusammenfassung des Art Déco-Stils liefert, der die neue Frau dieser Epoche trifft. Wie immer war es ein Schmuckhersteller in der Stadt, der die aufwendigen Modelle lieferte. Diesmal war es das Atelier von François Bass, das dieses Objekt herstellte. Das Eintragungsdatum seiner Meisterpunze stammt aus dem Jahr 1928, was eine ziemlich genaue Datierung des Ausführungsdatums bedeutet. Eine Achat-, Enamel- und 18K Gelbgold-Bonbonniere. Signiert, François Bass maker's mark. Bruttogewicht: 184,80 g. Durchmesser: 7,7 cm. Referenz: NERET Gilles, Boucheron, histoire d'une dynastie de joailliers, Editions Pont Royal 1988, Seite 99, an oval box, diamonds and emeralds on grey agate is illustrated.

139 

BOUCHERON - 1928-1930ER JAHRE SELTENE BONBONNIERE AUS ACHAT UND EMAILLE Sie hat eine runde Form aus geschliffenem grauem Achat, der am Rand mit einem Fries aus blauem und orangefarbenem Emaille zwischen zwei weißen Emaillefilets verziert ist. Fassung aus 18 Karat Gelbgold. Signiert von Boucheron Paris und Meisterstempel von François Bass. Bruttogewicht: 184,80 gr. Durchmesser: 7,7 cm. Referenz: NERET Gilles, Boucheron, histoire d'une dynastie de joailliers, Editions Pont Royal 1988, Seite 99, eine ovale Schatulle, Diamanten und Smaragde auf grauem Achat ist abgebildet. DIE ZARTHEIT DES DEKORS, DIE FEINHEIT DES ACHATS. All diese Qualitäten sind in dieser kostbaren Bonbonniere vereint. Der Fries in den "modernen" Farben Himmelblau und Orange, unterstrichen von weißen Emaillefäden, und diese "Geometrie zur Rettung der kurzen Haare", ein subtiler Titel von Gilles Neret, der uns eine Zusammenfassung des Art Déco-Stils liefert, der die neue Frau dieser Epoche trifft. Wie immer war es ein Schmuckhersteller in der Stadt, der die aufwendigen Modelle lieferte. Diesmal war es das Atelier von François Bass, das dieses Objekt herstellte. Das Eintragungsdatum seiner Meisterpunze stammt aus dem Jahr 1928, was eine ziemlich genaue Datierung des Ausführungsdatums bedeutet. Eine Achat-, Enamel- und 18K Gelbgold-Bonbonniere. Signiert, François Bass maker's mark. Bruttogewicht: 184,80 g. Durchmesser: 7,7 cm. Referenz: NERET Gilles, Boucheron, histoire d'une dynastie de joailliers, Editions Pont Royal 1988, Seite 99, an oval box, diamonds and emeralds on grey agate is illustrated.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen