Null CARTIER - 1915-1920ER JAHRE
WUNDERSCHÖNE POMPON UND BAYADÈREFARBENE HALSKET…
Beschreibung

CARTIER - 1915-1920ER JAHRE WUNDERSCHÖNE POMPON UND BAYADÈREFARBENE HALSKETTE. Die Pompon trägt mehrere Reihen von Samen aus feinen Perlen, die mit kleinen Onyxkugeln veredelt sind. Der Boden ist auf zwei Registern mit runden Diamanten gepflastert, die mit zwei Onyxscheiben und kleinen quadratischen Onyxcabochons verziert sind. Das Ganze wird von einer großen, vermutlich feinen Halbperle gekrönt. Platin-Tragebügel, Platinfassung (kleine Metallplatte mit Schraube aus 18 Karat Gelbgold). Französische Arbeit mit der Inschrift CARTIER und nummeriert. Meisterstempel von Gustave Renault für den Pompon-Anhänger, unsignierte Arbeit eines MD-Herstellers für die Bajadere-Kette. Bruttogewicht: 39,41 gr. (drei Samenfäden von Perle und Onyx sind beigefügt, winzige Unfälle). Gesamthöhe (einschließlich des Clips): ca. 10,2 cm. Maße der Bayadère-Kette: ca. 0,9 x 74 cm. Schatulle in der Form der Epoche. Referenz: Katalog "CARTIER". , Grand Palais Paris, Dezember 2014, Seiten 151, wird eine Zeichnung einer Dekolleté-Brosche aus dem Jahr 1925 gezeigt und Seite 153, eine Pompon-Brosche aus Saatgut mit feinen Perlen, Onyx und Smaragden, datiert 1924. Bachet Olivier "Au commencement était le trait", Palais-Royal 2024, oder auf dem Titelblatt ist ein gouachierter Entwurf einer Pompon aus feinen Perlen abgebildet, ebenfalls auf Seite 157, datiert 1922. "La collection Cartier", Flammarion, 2018, ist auf Seite 306 ein Anhänger mit Koralle, feinen Perlen und Onyx abgebildet, der auf 1922 datiert ist. Eine Metallplatte mit 18K Gelbgold-Pompom und Halskette von Cartier, ca. 1915-1920. Carved CARTIER und nummeriert. Herstellerzeichen von Gustave Renault für den Pompom-Anhänger, und MD-Herstellerzeichen für den Halsreif. Bruttogewicht: 39,41 gr. Gesamthöhe: ca. 10,2 cm. Necklace Abmessungen: 0,9 x 74 cm. ca.

28 

CARTIER - 1915-1920ER JAHRE WUNDERSCHÖNE POMPON UND BAYADÈREFARBENE HALSKETTE. Die Pompon trägt mehrere Reihen von Samen aus feinen Perlen, die mit kleinen Onyxkugeln veredelt sind. Der Boden ist auf zwei Registern mit runden Diamanten gepflastert, die mit zwei Onyxscheiben und kleinen quadratischen Onyxcabochons verziert sind. Das Ganze wird von einer großen, vermutlich feinen Halbperle gekrönt. Platin-Tragebügel, Platinfassung (kleine Metallplatte mit Schraube aus 18 Karat Gelbgold). Französische Arbeit mit der Inschrift CARTIER und nummeriert. Meisterstempel von Gustave Renault für den Pompon-Anhänger, unsignierte Arbeit eines MD-Herstellers für die Bajadere-Kette. Bruttogewicht: 39,41 gr. (drei Samenfäden von Perle und Onyx sind beigefügt, winzige Unfälle). Gesamthöhe (einschließlich des Clips): ca. 10,2 cm. Maße der Bayadère-Kette: ca. 0,9 x 74 cm. Schatulle in der Form der Epoche. Referenz: Katalog "CARTIER". , Grand Palais Paris, Dezember 2014, Seiten 151, wird eine Zeichnung einer Dekolleté-Brosche aus dem Jahr 1925 gezeigt und Seite 153, eine Pompon-Brosche aus Saatgut mit feinen Perlen, Onyx und Smaragden, datiert 1924. Bachet Olivier "Au commencement était le trait", Palais-Royal 2024, oder auf dem Titelblatt ist ein gouachierter Entwurf einer Pompon aus feinen Perlen abgebildet, ebenfalls auf Seite 157, datiert 1922. "La collection Cartier", Flammarion, 2018, ist auf Seite 306 ein Anhänger mit Koralle, feinen Perlen und Onyx abgebildet, der auf 1922 datiert ist. Eine Metallplatte mit 18K Gelbgold-Pompom und Halskette von Cartier, ca. 1915-1920. Carved CARTIER und nummeriert. Herstellerzeichen von Gustave Renault für den Pompom-Anhänger, und MD-Herstellerzeichen für den Halsreif. Bruttogewicht: 39,41 gr. Gesamthöhe: ca. 10,2 cm. Necklace Abmessungen: 0,9 x 74 cm. ca.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen