Null Los bestehend aus:
- Forces-Holster aus Schmiedeeisen mit Messingeinlagen. …
Beschreibung

Los bestehend aus: - Forces-Holster aus Schmiedeeisen mit Messingeinlagen. Die schmiedeeisernen Kräfte mit Perlmuttplättchen, die Klingen mit punziertem Dekor und Schnitt an der Verbindungsstelle. Italien, 17. Spuren von Oxidation. - Nadelreservat aus Silber, ziseliert mit Rankenmotiven, der Deckel mit dem Motto "Si la foy manque, adieu l'amour" umschließt zwei Hände und zwei verbundene Herzen. 17. Jahrhundert Gewicht 8.2 g Länge 6.9 cm - Nadelbehälter aus Schmiedeeisen und graviertem Messing, Verschluss mit Schraubgewinde. Anfang des 18. Jahrhunderts. Länge. 7.7 cm Einige Spuren von Oxidation. - Fingerhut aus Schmiedeeisen und Messing, verziert mit einem Herz und einer Fleurette in Blätterranken. Anfang des 18. Jahrhunderts. Hoch. 2.4 - Durchmesser 2 cm

232 

Los bestehend aus: - Forces-Holster aus Schmiedeeisen mit Messingeinlagen. Die schmiedeeisernen Kräfte mit Perlmuttplättchen, die Klingen mit punziertem Dekor und Schnitt an der Verbindungsstelle. Italien, 17. Spuren von Oxidation. - Nadelreservat aus Silber, ziseliert mit Rankenmotiven, der Deckel mit dem Motto "Si la foy manque, adieu l'amour" umschließt zwei Hände und zwei verbundene Herzen. 17. Jahrhundert Gewicht 8.2 g Länge 6.9 cm - Nadelbehälter aus Schmiedeeisen und graviertem Messing, Verschluss mit Schraubgewinde. Anfang des 18. Jahrhunderts. Länge. 7.7 cm Einige Spuren von Oxidation. - Fingerhut aus Schmiedeeisen und Messing, verziert mit einem Herz und einer Fleurette in Blätterranken. Anfang des 18. Jahrhunderts. Hoch. 2.4 - Durchmesser 2 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen