Beschreibung

Nach Gilbert POILLERAT (1902-1988). Wandleuchte aus Schmiedeeisen mit schwarzer Patina, mit zwei konisch geformten Lichtarmen mit überstehenden flachen Rändern, die Spulen mit Blütenblattmotiven, halbkugelförmige Befestigungsarme, die mit einer sternförmigen Befestigungsplatte verbunden sind. H. 33,5 cm B. 22,5 cm T. 12 cm Bibliografie: "Gilbert Poillerat , maître ferronnier", Editions Hazan , Modell mit zwei Lichtern abgebildet auf Seite 198

254 
Los anzeigen
<
>

Nach Gilbert POILLERAT (1902-1988). Wandleuchte aus Schmiedeeisen mit schwarzer Patina, mit zwei konisch geformten Lichtarmen mit überstehenden flachen Rändern, die Spulen mit Blütenblattmotiven, halbkugelförmige Befestigungsarme, die mit einer sternförmigen Befestigungsplatte verbunden sind. H. 33,5 cm B. 22,5 cm T. 12 cm Bibliografie: "Gilbert Poillerat , maître ferronnier", Editions Hazan , Modell mit zwei Lichtern abgebildet auf Seite 198

Schätzwert 300 - 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 14:00 (MESZ)
limoges, Frankreich
Pastaud
+33555343331

Exposition des lots
mercredi 26 juin - 09:00/12:00, Limoges
mercredi 26 juin - 14:00/18:00, Limoges
jeudi 27 juin - 09:00/12:00, Limoges
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Transport Mauran
Weitere Informationen
MBE Brive-la-Gaillarde
Weitere Informationen
CSJ SERVICES
Weitere Informationen
Mail Boxes Etc.
Weitere Informationen
MAIL BOXES ETC
Weitere Informationen
MBE Poitiers
Weitere Informationen
Art transport Bernard
Weitere Informationen
HERMES EXPEDITIONS
Weitere Informationen
ART TRANSPORTS BERNARD
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Vintage-Wandleuchter in Form einer Sonne aus den 50er Jahren. In Anlehnung an den Stil von GILBERT POILLERAT (Frankreich, 1902-1988). Metall mit goldener Patina. Elektrifiziert. Es hat leichte Mängel in der Polychromie. Abmessungen: 70 cm (Gesamtdurchmesser); 24 cm (Sonnenkreisdurchmesser). Vintage Deckenleuchte in Form einer Sonne. Von der zentralen Kugel gehen abwechselnd Strahlen in zwei Größen aus. Gilbert Poillerat studierte an der École Boulle, wo er eine Ausbildung als Graveur und Ziseleur absolvierte, die er 1921 abschloss. Zwischen 1921 und 1927 arbeitete er für den Schmiedeeisenspezialisten Edgar Brandt als Designer und Hersteller. Ab 1927 arbeitete er für das Unternehmen Baudet, Donon und Roussel, das die Abteilung für dekorative Beschläge leitete und Tische und Lampen herstellte. In den 1930er und 1940er Jahren entwirft Poillerat weiterhin Möbel und architektonische Elemente. Er ließ sich dabei von verschiedenen Quellen inspirieren, unter anderem von der historischen Architektur und der Natur. Im Jahr 1934 begann er mit der Herstellung von Schmuckstücken. Mitte der 1930er Jahre wird Poillerat unter dem Einfluss von Christian Bérard und Jean Cocteau von der neobarocken Bewegung inspiriert. Im Jahr 1946 verließ Poillerat Baudet, Donon und Roussel, um als Lehrer an der École Nationale des Arts Decoratifs zu arbeiten. Dort lehrte er 26 Jahre lang, während er gleichzeitig seine eigene Designproduktion fortsetzte und mit Künstlern wie André Arbus, Jean Pascaud und Vadim Androusov zusammenarbeitete.