Null Antoine Louis BARYE (1796-1875) (nach)
Schale mit Faunfüßen und Trauben
Bro…
Beschreibung

Antoine Louis BARYE (1796-1875) (nach) Schale mit Faunfüßen und Trauben Bronzeabguss mit nuancierter brauner Patina, gestempelt BARYE, auf einer Basis aus schwarzem Namur-Marmor stehend. Produktion des Ateliers Barye um 1845. Die Oberseite der Schale besitzt ein breites Dekor aus Arabesken und verschlungenen Weintrauben. Die Unterseite ein verflochtenes Dekor aus Efeublättern; der Fuß ist mit Faunfüßen und Weinblättern verziert. Gesamthöhe: 11.5 cm - Durchmesser: 19,5 cm Bibliografie: Alain Richarme und Michel Poletti, Barye, le catalogue raisonné des sculptures, Gallimard, 2000, Modell aufgelistet unter Nr. D2 Seite 368

229 

Antoine Louis BARYE (1796-1875) (nach) Schale mit Faunfüßen und Trauben Bronzeabguss mit nuancierter brauner Patina, gestempelt BARYE, auf einer Basis aus schwarzem Namur-Marmor stehend. Produktion des Ateliers Barye um 1845. Die Oberseite der Schale besitzt ein breites Dekor aus Arabesken und verschlungenen Weintrauben. Die Unterseite ein verflochtenes Dekor aus Efeublättern; der Fuß ist mit Faunfüßen und Weinblättern verziert. Gesamthöhe: 11.5 cm - Durchmesser: 19,5 cm Bibliografie: Alain Richarme und Michel Poletti, Barye, le catalogue raisonné des sculptures, Gallimard, 2000, Modell aufgelistet unter Nr. D2 Seite 368

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen