Null Emaillierte Bronze-Ikone des "Wunders des Demetrios von Thessaloniki. Moska…
Beschreibung

Emaillierte Bronze-Ikone des "Wunders des Demetrios von Thessaloniki. Moskau, Ende des 19. Jahrhunderts. In der Mitte der Heilige Demetrios (Dimitrios), der Lyäos mit seiner Lanze durchbohrt. Darüber: das Heilige Antlitz, umgeben von Vignetten mit dem Heiligen Vladimir, dem Heiligen Johannes Chrysostomos, dem Heiligen Athanasius dem Großen, dem Heiligen Konstantin, dann den Heiligen Savva, Paphnuce, Melèce und Lazarus. An den Seiten: die Heiligen Johannes Damascenus, Ephräm der Syrer, Boris und Gleb, Flora und Laure. In der unteren Reihe: Die Heilige Maria die Ägypterin, die Heiligen Onuphra, Petrus von Athen, Afrikaner von Karthago, Maron und Alexius von Rom (Mann Gottes). Gegossene Bronze, weißes und blaues Kaltemail. Dim.11,5 x 10 cm. Experte: Nicolas Filatoff

216 

Emaillierte Bronze-Ikone des "Wunders des Demetrios von Thessaloniki. Moskau, Ende des 19. Jahrhunderts. In der Mitte der Heilige Demetrios (Dimitrios), der Lyäos mit seiner Lanze durchbohrt. Darüber: das Heilige Antlitz, umgeben von Vignetten mit dem Heiligen Vladimir, dem Heiligen Johannes Chrysostomos, dem Heiligen Athanasius dem Großen, dem Heiligen Konstantin, dann den Heiligen Savva, Paphnuce, Melèce und Lazarus. An den Seiten: die Heiligen Johannes Damascenus, Ephräm der Syrer, Boris und Gleb, Flora und Laure. In der unteren Reihe: Die Heilige Maria die Ägypterin, die Heiligen Onuphra, Petrus von Athen, Afrikaner von Karthago, Maron und Alexius von Rom (Mann Gottes). Gegossene Bronze, weißes und blaues Kaltemail. Dim.11,5 x 10 cm. Experte: Nicolas Filatoff

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen