Null Ikone der Muttergottes von Tichwin. Russland, Ende des 19. Bis Anfang des 2…
Beschreibung

Ikone der Muttergottes von Tichwin. Russland, Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Oklad ist aus versilbertem, getriebenem und graviertem Messing mit einem Rand mit Blumendekor. Die Eckzwickel, der Nimbus und die beiden seitlichen Appliken sind aus versilbertem Messing und mehrfarbigem Cloisonné-Email. 30,5 x 26, 5 cm Experte: Herr Nicolas Filatoff

12 .5

Ikone der Muttergottes von Tichwin. Russland, Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Oklad ist aus versilbertem, getriebenem und graviertem Messing mit einem Rand mit Blumendekor. Die Eckzwickel, der Nimbus und die beiden seitlichen Appliken sind aus versilbertem Messing und mehrfarbigem Cloisonné-Email. 30,5 x 26, 5 cm Experte: Herr Nicolas Filatoff

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen