Beschreibung

Josef von Führich, 1800 Kratzau – 1876 Wien

MARIA MIT DEM KIND UND DEM JOHANNESKNABEN Öl auf Malkarton. 39,5 x 32 cm. Rechts unten signiert. Verso Stempel des Malkarton-Herstellers. „Mahler Requisiten - Fabrick/ A. M. Radler/ Hernals, Nr. 33/ Stadt Weilburg Gase No. 926/ zum Mahler / WIEN“. Der Maler zählt zu den bedeutendsten Künstlern aus dem Kreis der Nazarener, die sich zum Ziel gesetzt hatten, die Kunst nach der Ära Napoleons im Geiste des Christentums zu erneuern. Zum Kreis gehörten Peter Cornelius, Friedrich Overbeck, Philipp Veit, Schnorr von Carolsfeld und Ferdinand Olivier etc. Führich war Sohn eines Malers, studierte in Prag u. a. bei Joseph Bergler, ging 1829 mit Kollegen nach Rom und wirkte dort in der Villa Massimo. In Wien wurde für ihn ein Lehrstuhl eingerichtet. 1861 erhob ihn Kaiser Franz Joseph I in den erblichen Ritterstand. Seine letzten Arbeiten waren die Entwürfe für die Glasfenster im Stephansdom. Das Gemälde orientiert sich - wie die Kunst der Nazarener insgesamt – an Vorbildern u. a. von Raphael. In der Farbigkeit hell gehalten, in der Ausführung von hoher Linienfeinheit. (1401512) (11)

1060 
Los anzeigen
<
>

Josef von Führich, 1800 Kratzau – 1876 Wien

Schätzwert 1 000 - 2 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 32.5 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 10:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Hampel
+4989.288.041.70
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.