Pierre Eugène Montezin, 1874 Paris – 1946 Moëlan-sur-Mer Der Künstler war ein fr…
Beschreibung

Pierre Eugène Montezin, 1874 Paris – 1946 Moëlan-sur-Mer Der Künstler war ein französischer Postimpressionist, der von Claude Monet (1840-1926) beeinflusst wurde.

STILLLEBEN MIT JAPANISCHER DECKELVASE Öl auf Holz. 65 x 54 cm. Rechts unten signiert „Montezin“. Im stoffbezogenen Passepartout gerahmt. Vor einem einheitlichen grauen Hintergrund, ein Stillleben, die mit impressionistischer Technik, schnellem Pinselstrich, mit gesättigten und reichen Farben, die das dargestellte Subjekt hervorrufen, erstellt wurde. Auf einem Tisch aus dunklem Brokat steht ein weißer Teller mit Obst, das rechts und links von Blumenvasen begleitet ist, einer kleinen und niedrigen und einer hohen und schlanken Mitte der Komposition beherrscht ein großes blaues Gefäß mit Deckel. Trotz der schnellen Pinselführung zeigen, die gut positionierten Pinsel-Berührungen Fo-Hunde und Geishas, Details die das Interesse für die asiatische Kunst, typisch für das Ende des 19. Jahrhunderts, unterstreichen. Pierre-Eugène Montezin war ein Künstler vor seiner Zeit. Sein moderner Touch entsprach nicht dem, was die damalige Akademie für respektabel hielt. Der talentierte Autodidakt und Naturliebhaber entwickelte dank seiner scharfen Beobachtungsgabe ein außergewöhnliches Talent für die Genre- und Landschaftsmalerei. (1401477) (19)

1042 

Pierre Eugène Montezin, 1874 Paris – 1946 Moëlan-sur-Mer Der Künstler war ein französischer Postimpressionist, der von Claude Monet (1840-1926) beeinflusst wurde.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen