Beschreibung

Georg Wilhelm Wanderer, 1804 Rothenburg ob der Tauber – 1863 Nürnberg

PORTRAIT EINES ELEGANTEN JUNGEN MANNES Öl auf Zinkbleck, auf Holz. 27 x 22 cm. Links unten monogrammiert in Ligatur „GWW“. In Prunkrahmen. Vor dunklem Hintergrund mit gemalten abgerundeten Ecken das Brustbildnis des Mannes nach links, in schwarzer Jacke mit weißem Hemd und sogenanntem Vatermörderkragen, weißer Binde und einer kleinen wertvollen Brosche. Er hat dunkles Haar, einen Backenbart, in seinem Ohr einen goldenen Ohrring, ein feines, leicht gebräuntes Gesicht und blickt mit seinen glänzenden blauen Augen aufmerksam und selbstbewusst aus dem Bild auf den Betrachter hinaus. Der Künstler war Schüler der Königlichen Akademie in München, dann hauptsächlich in Augsburg und Nürnberg tätig. Vater des Friedrich Wilhelm Wanderer (1840-1910), Schöpfer des Neptunbrunnens in Nürnberg.(1401391) (18)

991 
Los anzeigen
<
>

Georg Wilhelm Wanderer, 1804 Rothenburg ob der Tauber – 1863 Nürnberg

Schätzwert 2 000 - 3 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 32.5 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 10:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Hampel
+4989.288.041.70
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.