Johann Konrad Seekatz, 1719 Grünstadt – 1768 Darmstadt, zugeschrieben DIE BRANDS…
Beschreibung

Johann Konrad Seekatz, 1719 Grünstadt – 1768 Darmstadt, zugeschrieben

DIE BRANDSCHATZUNG Öl auf Leinwand. 36 x 45,5 cm. Verso mit altem Vermerk wohl eines englischen Auktionshauses sowie Nummerierungen. In vergoldetem mit Blattwerk reliefierten Kehlrahmen. Ein berittener Befehlshaber auf steigendem Schimmel erteilt Befehle in nächtlicher Stimmung, deren Dunkel von Fackeln und einem brandgeschatzten Dorf im Hintergrund Licht empfängt. Fein aufgefasste Gesichter, Kleidung und Details, durch welche die Zuschreibung an Johann Konrad Seekatz erhärtet wird. Seekatz hat mit der stimmungsvollen Stilart seiner Werke auch Johann Wolfgang von Goethe beeindruckt, mit dem er persönlich bekannt war, und der ihn im dritten Band des Werks „Dichtung und Wahrheit“ erwähnt. Literatur: Vgl. Ernst Emmerling, Johann Konrad Seekatz, 1719-1768, ein Maler aus der Zeit des jungen Goethe, Leben und Werk, WVZ, Landau/Pfalz 1991. (1400892) (13)

967 

Johann Konrad Seekatz, 1719 Grünstadt – 1768 Darmstadt, zugeschrieben

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen