Gottfried Bernhard Götz, auch „Göz“, 1708 Velehrad, Tschechien – 1774 Augsburg, …
Beschreibung

Gottfried Bernhard Götz, auch „Göz“, 1708 Velehrad, Tschechien – 1774 Augsburg, zugeschrieben

DIE VERSUCHUNG DES HEILIGEN ANTONIUS Öl auf mehrfach randgeschwungener Leinwand. Doubliert. Ca. 49 x 30 cm. In vergoldetem, mehrfach geschwungenen Rahmen. Der wohl im Freien sitzende Heilige in braunem Gewand und Kapuze sowie mit langem weißen Bart, nach links vor einem aufgeschlagenen Buch sitzend, das an einen kreuzartigen Holstamm gelehnt ist. Umgeben wird er von drei teuflischen Gestalten oder Dämonen, die ihn aber am vertieften und konzentrierten Lesen nicht stören. Er hat lediglich seine rechte Hand leicht zur Abwehr erhoben. Licht scheint vom Kreuz auszugehen, das seine feingliedrigen Hände und sein Gesicht mit den geröteten Wangen und den leicht gesenkten dunklen Augen bestrahlt. Darstellung eines in der Kunstgeschichte beliebten Motives, der Versuchung des Heiligen Antonius. Wenig rest. (14008929) (18)

966 

Gottfried Bernhard Götz, auch „Göz“, 1708 Velehrad, Tschechien – 1774 Augsburg, zugeschrieben

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen