Jean-Baptiste Claudot de Nancy, 1733 – 1805, Kreis des GEMÄLDEPAAR
Öl auf Papier…
Beschreibung

Jean-Baptiste Claudot de Nancy, 1733 – 1805, Kreis des

GEMÄLDEPAAR Öl auf Papier, auf Platte. 30 x 43,5 cm. Jeweils mit gravierter alter Plakette dem genannten Künstler zugewiesen. In vergoldetem reliefverzierten Rahmen. Obwohl Jean-Baptiste Claudot als Maler religiöser Bilder sowie Blumen und Stillleben tätig war, wurde er auch als einer der bedeutendsten französischen Landschaftsmaler der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bekannt. Er lernte bei Jean Girardet und André Joly und war ein Freund und Nachfolger Joseph Vernets. Seine Gemälde zeigen zudem einen starken Einfluss der Ruinengemälde Hubert Roberts sowie der großen niederländischen und venezianischen Landschaftsmaler wie Berchem, Both, Marco Ricci und Francesco Zuccarelli. Die beiden vorliegenden unsignierten Gemälde kommen Claudots Stil sehr nahe und werden in seinem Umkreis entstanden sein. Während das eine Bild ein Bleichbecken mit Wäscherinnen inmitten einer Uferbebauung mit trocknenden Textilien zeigt, wird auf dem anderen Gemälde, welches im Übrigen ebenfalls trocknende Textilien zeigt, ein Ruinencapriccio in den Vordergrund gestellt, wobei zahlreiche Figuren an einem öffentlichen Brunnen unter klassischem Relief Wasser entnehmen. (1400441) (13)

942 
Los anzeigen
<
>

Jean-Baptiste Claudot de Nancy, 1733 – 1805, Kreis des

Schätzwert 5 000 - 7 000 EUR
Startpreis 5 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 32.5 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen