Beschreibung

Adriaen Frans Boudewyns d. Ä., um 1644 Brüssel – 1711 ebenda, zugeschrieben

FELSIGE WALDLANDSCHAFT MIT WASSERSTURZ UND ARCHITEKTUR Öl auf Leinwand. Doubliert. 96 x 141 cm. Verso auf der Leinwand wohl Besitzermonogramm „F.W.“ und altes Sammlungsetikett. In profiliertem Holzrahmen. Ein von links her im Abendlicht beschienenes hügeliges Gelände bietet nach hinten einen Ausblick auf eine italienische Landschaft, die links von einem Wassersturz durchbrochen wird, der vorne links von einer arkadischen Rundbogenbrücke als Architekturelement begrenzt wird. Rechts ein blanker markanter Fels, der dem vorliegenden Gemälde einen besonderen Reiz gibt und das Bild vertikal gliedert. Gut aufgefasste Figuren sorgen neben dem silbrig schwingenden Blattwerk für eine lebhafte Stimmung inmitten der sanftmütigen, jedoch abwechslungsreichen Landschaft. Sehr schöner Erhaltungszustand. Anmerkung: Besonders gut vergleichbar ist das Gemälde von Boudewyns in den Musées Royaux des Beaux-Arts in Brüssel (59,5 x 86 cm), wobei die Figuren – wie vielleicht auch bei dem vorliegenden Gemälde – Peeter Bout (1658-1719) zugewiesen werden. Literatur: Vgl. Jan De Maere, Marie Wabbes, Illustrated dictionary of 17th century Flemish painters, Brüssel 1994, S. 146. Auch dort lebt das große Format vom feingliedrigen Blattwerk, ein Wassersturz durchzieht das Bild. Auch die Rundbogenbrücke ist in mehreren seiner Werke zu finden. (13700210) (13)

929 
Los anzeigen
<
>

Adriaen Frans Boudewyns d. Ä., um 1644 Brüssel – 1711 ebenda, zugeschrieben

Schätzwert 2 500 - 3 500 EUR
Startpreis 2 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 32.5 %

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 10:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Hampel
+4989.288.041.70
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.