Nicasius Bernaerts, 1620 Antwerpen – 1678 Paris, zugeschrieben INNENRAUM MIT ZWE…
Beschreibung

Nicasius Bernaerts, 1620 Antwerpen – 1678 Paris, zugeschrieben

INNENRAUM MIT ZWEI SCHAFEN, EINEM HUND UND ERLEGTEM FEDERVIEH Öl auf Leinwand. Doubliert. 74 x 91 cm. Im Inneren einer Scheune oder eines Lagerraumes zwei am Boden liegende Schafe, davon eines mit gefesselten Läufen. Rechts von ihnen ein Korb mit hellem Tuch und totem Federvieh, von denen sich eine Katze einen Hahn ergriffen hat und mit weit aufgerissenen Augen auf einen bellenden Hund herabblickt, der links unten an einem der Schafe steht. Links oben sind auf einer Ablage mit Tuch große Fleischstücke und ein Schinken wiedergegeben, während rechts davon Körbe mit Gemüse stehen. Qualitätvolle Malerei in zurückhaltender Farbgebung mit gekonnter Hell-Dunkel-Inszenierung. Der Künstler studierte unter Frans Snyders (1579-1657), danach unternahm er Reisen nach Italien. Seine Werke wurden dort gesammelt durch Ferdinand II de‘Medici. 1659 zog er nach Paris und wurde 1663 in die Königliche Akademie für Malerei und Bildhauerei aufgenommen. Er wurde vom französischen König Ludwig XIV angestellt, um Gemälde aller neuen Tiere anzufertigen, die seiner Menagerie in Versailles hinzugefügt wurden. 1673 lieferte Bernaerts 46 Studien zu 52 Tierarten. Anmerkung: Ein vergleichbares Gemälde mit zwei am Boden liegenden Schafen in einem Innenraum, einer Katze und einem knurrenden Hund wurde am 06. Mai 2009 bei Christie´s Amsterdam unter Lot 6 versteigert. (1400221) (18)

926 

Nicasius Bernaerts, 1620 Antwerpen – 1678 Paris, zugeschrieben

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen