Beschreibung

Jakob Ferdinand Voet, 1639 Antwerpen – 1689 Paris, zugeschrieben

PORTRAIT EINES EDELMANNES Öl auf Leinwand. 73 x 53 cm. In Louis XV-Stilrahmen. Vor unbestimmtem Grund kontrastierend gesetzt das leicht nach links gerichtete Brustportrait eines Mannes besten Alters mit Allongeperücke und ornamental verziertem mauvefarbenen Seidengewand mit gestreifter Schleife, die in den 1680er-Jahren in Mode kam. Die Karriere des Antwerpener Malers Vouet führte ihn über Frankreich auch nach Italien, wo er sich in Rom längere Zeit aufhielt. Zwischen 1672 und 1678 schuf er die bekannt gewordene Serie der 37 Portraits der schönsten Frauen Roms. Sein Werk lässt vermuten, dass er von den in Rom wirkenden Portraitisten Pierre Mignard und Carlo Maratta inspiriert wurde. (1390301) (13)

901 
Los anzeigen
<
>

Jakob Ferdinand Voet, 1639 Antwerpen – 1689 Paris, zugeschrieben

Schätzwert 4 000 - 6 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 32.5 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 10:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Hampel
+4989.288.041.70
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.