Beschreibung

Jacob A. Jacobs, 1812 Antwerpen – 1879 ebenda

KÜSTENSTÜCK IN KONSTANTINOPEL Öl auf Holz. 62 x 79 cm. Rechts unten signiert und datiert „Jacob Jacobs 1842“. In ornamental verziertem Rahmen. Von erhöhtem Standpunkt mit einer verschattet liegenden Ruine eines Turmes, vor der ein Schäfer seine Herde antreibt, fällt der Blick ins Tal auf die Stadt, das blaue ruhige Meer mit wenigen Schiffen und auf den hohen, fast gänzlich gelb glänzenden Himmel und der sich im Wasser widerspiegelnden Sonne. Auf der linken Seite des Gemäldes ist im Hintergrund eine massive Festung mit neu errichteten Minaretten erkennbar, während im Vordergrund das Stadtzentrum mit der Hagia Sophia sichtbar ist. Am rechten Bildrand ist auf der Anhöhe eine weitere Festung im hellen Sonnenlicht wiedergegeben. Erst auf den zweiten Blick zu entdecken ist ein bewaffneter alter Mann mit langem Gewehr vor einer leicht versteckt stehenden großen Kanone und zwei liegenden Kanonenrohren im verschatteten linken Vordergrund. Qualitätvolle malerische, romantische Ansicht von Konstantinopel. Der Künstler stellte ab 1833 im Antwerpener Salon aus. Ab 1845 in der Royal Academy in London. Bilder seiner Hand in mehreren bedeutenden Sammlungen des Hochadels sowie in öffentlichen Museen wie in Antwerpen, Weimar und München. (14023237) (10) Jacob A. Jacobs, 1812 Antwerp – 1879 ibid. COASTAL SCENE OF CONSTANTINOPLE Oil on panel. 62 x 79 cm. Signed and dated “Jacob Jacobs 1842” lower right.

602 
Los anzeigen
<
>

Jacob A. Jacobs, 1812 Antwerpen – 1879 ebenda

Schätzwert 12 000 - 15 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 32.5 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 10:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Hampel
+4989.288.041.70
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.