Adolphe Étienne Piot, 1850 – 1910, zugeschrieben DOUX REPOS (SÜSSE RUHE)
Öl auf …
Beschreibung

Adolphe Étienne Piot, 1850 – 1910, zugeschrieben

DOUX REPOS (SÜSSE RUHE) Öl auf Leinwand. 119,5 x 80 cm. In elegantem vergoldeten Rahmen. Das Gemälde zeigt ein schlafendes Geschwisterpaar, im Zentrum leicht nach unten versetzt, das in völliger Entspannung auf einem roten Samtsessel wiedergegeben ist, ihre weiße saubere Kleidung belegt ihre Unschuld. Hinter den beiden ist eine junge Frau dargestellt, wohl die Mutter, die in Richtung Betrachter blickt und zum Schweigen ermahnend einen Arm erhoben hat. Dennoch blickt sie mild und freundlich auf den Betrachter. Piot studierte Malerei unter Léon Cogniet (1794-1880) in Paris und stellte ab 1850 auf dem Pariser Salon auf. Von 1864 bis 1869 lebte er in New York, zog danach jedoch wieder zurück nach Paris. Piot war bereits zu Lebzeiten äußerst erfolgreich als Portraitist der wohlhabenden Pariser und ist besonders bekannt für seine Portraits junger Frauen. Ab 1870 stellte Piot auf dem Salon auch Genredarstellungen aus, das vorliegende Gemälde ist eine besonders anmutige Verquickung der beiden Sujets, zeigt es doch als Genre die schlafenden Kinder und dahinter das feine Portrait der jungen Frau. Der starke Kontrast von hellen und dunklen Farben im Wechsel scheint die insgesamt ruhige Atmosphäre eher zu unterstützen, als aufzubrechen. So ist es kaum verwunderlich, dass er zu den gefragtesten Künstlern seiner Epoche avancierte. (14014813) (10) Provenienz: The Cooling Galleries, London. Sotheby‘s New York, Januar 2012, Lot 538. Adolphé Étienne Piot, 1850 – 1910, attributed DOUX REPOS (SWEET REST) Oil on canvas. 119.5 x 80 cm. Provenance: The Cooling Galleries, London. Sotheby‘s New York, January 2012, Lot 538.

578 

Adolphe Étienne Piot, 1850 – 1910, zugeschrieben

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen