Gérard Thomas, 1663 Antwerpen – 1720/21 ebenda ALLEGORIE DER GELEHRSAMKEIT
Öl au…
Beschreibung

Gérard Thomas, 1663 Antwerpen – 1720/21 ebenda

ALLEGORIE DER GELEHRSAMKEIT Öl auf Leinwand. Doubliert. 67 x 85,5 cm. In ebonisiertem Rahmen. Beigegeben ein Gutachten von Philippine Motais, Cabinet Turquin, Referenznummer 22.468/2. Motais kommt zu dem Schluss, dass das vorliegende Gemälde aus der Hand des genannten Künstlers kommt. Großer, mit zahlreichen Gegenständen eingerichteter Raum mit einem sitzenden Gelehrten, vor dem ein runder Tisch mit einer farbenfrohen, wertvollen Decke steht, auf dem sich ein großes aufgeschlagenes Buch, ein Globus und mehrere Gefäße befinden. Der Mann mit pelzverbrämter Kappe, der am Tisch von zwei Gehilfen unterstützt wird, wendet sich einem Mann mit offenen Händen zu, während dessen Begleiterin auf eine im Raum stehende allegorische Figur hinweist, die für die Gerechtigkeit steht. Der Maler Gérard Thomas war überlieferungsgemäß ein Schüler von Godfried Maes. 1688 wurde er Meister der St. Lukas-Gilde in Antwerpen. Sein Interesse für das Interieur dürfte von David Ryckaerts Malweise angeregt worden sein. Aus seiner Hand sind mehrere Werke bekannt geworden, die Alchemisten- oder Wissenschaftler-Interieurs wiedergeben. (1401434) (13) Gérard Thomas, 1663 Antwerp – 1720/21 ibid. ALLEGORY OF SCHOLARSHIP Oil on canvas. Relined. 67 x 85.5 cm. Accompanied by an expert’s report by Philippine Motais, Cabinet Turquin, ref. no. 22.468/2. Motais concludes that the present painting is by the artist himself.

464 

Gérard Thomas, 1663 Antwerpen – 1720/21 ebenda

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen