Bologneser Meister der zweiten Hälfte des 17./ Anfang 18. Jahrhunderts BÜSSENDE …
Beschreibung

Bologneser Meister der zweiten Hälfte des 17./ Anfang 18. Jahrhunderts

BÜSSENDE MARIA MAGDALENA Öl auf Holz. 30 x 22,5 cm. In breitem reliefverziertem und vergoldetem Rahmen. Ein schroffer Fels liegt in einer südlichen Landschaft, die von einer Piniengruppe und einem von einem Segelschiff durchzogenen offenen Gewässer gekennzeichnet wird. Davor unter einem Holzkreuz die in Gestalt einer Hyperbel liegende leicht bekleidete Maria Magdalena mit über ihrem Oberarm gleitenden güldenen Haaren und emporgerichtetem Blick. Über ihr an einem Geäst sich haltend zwei Putti. Das Gemälde ehemals an Adrian van der Werff gegeben. Sowohl in Bezug auf die Landschaft des Themas als auch auf die Farbigkeit ist das hier angebotene Gemälde verwandt mit einer büßenden Magdalena von van der Werff, das 1718 datiert ist und unter Inv.Nr. 1943 im Musée du Louvre in Paris verwahrt wird. Während uns keine direkte weitere Version dieser Komposition bekannt ist, sei in Bezug auf die diagonal liegende Figur der Magdalena jedoch auch auf einige Beweinungen Christi etwa im Museum Boijmans Van Beuningen (Inv.Nr. 1967) verwiesen, die Christus in ähnlicher Position erscheinen lassen. (14012512) (13) School of Bologna, second half 17th century/ early 18th century PENITENT MARY MAGDALENE Oil on panel. 30 x 22.5 cm. (†)

428 

Bologneser Meister der zweiten Hälfte des 17./ Anfang 18. Jahrhunderts

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen