Johannes Lingelbach, 1622 Frankfurt am Main – 1674 Amsterdam, zugeschrieben DIE …
Beschreibung

Johannes Lingelbach, 1622 Frankfurt am Main – 1674 Amsterdam, zugeschrieben

DIE JAGDAUSFLÜGLER Öl auf Holz. 48,5 x 63,5 cm. Verso mit alten Sammlungsetiketten einmal mit Nummerierung 5067. In ebonisiertem Rahmen mit Wellenleistenzier. Johannes Lingelbach war zwölf Jahre alt, als er von Deutschland nach Amsterdam zog. 1644 begab er sich nach Rom, wo er fünf Jahre blieb und, dem Beispiel von Pieter van Laer folgend, den Stil der Bamboccianti für sich entdeckte. Die Bamboccianti stellten vor allem Szenen des täglichen Lebens dar, besonders des einfachen Volkes. 1650 ging Lingelbach endgültig zurück nach Holland. Er war ein hervorragender Landschaftsmaler, sein Werk umfasst jedoch auch Genreszenen, Meeresküsten und Hafenszenen. Das hier vorliegende, besonders schöne Gemälde gehört wahrscheinlich in die späten Schaffensjahre Lingelbachs: Die italienischen Anklänge, die sonst in seinen Werken so spürbar waren, sind hier nur noch schwach, wo hingegen die typischen Merkmale der holländischen Landschaftsmalerei – wie das weitläufige, nur leicht hügelige Land im Hintergrund, die Pferde und Reiter (ganz nach dem Stil von Philips Wouwerman) im Vordergrund und der Himmel mit den schweren Wolken, die das lichte Blau der italienischen Bilder vermissen lassen – sehr präsent sind. In braun-grüner Tonalität die Darstellung mehrerer teils in edlen Stoffen gekleideten Figuren mit gesattelten Pferden und Jagdhunden vor Architekturstaffage. Das hier angebotene Werk kann hinsichtlich der Darstellung der Personen, Tiere und deren Einbindung in die Landschaft gerade auch in Hinsicht auf den Jagdhornbläser mit einem Gemälde von Johannes Lingelbach verglichen werden, das mit 36 x 42,5 cm etwas kleiner ist und im Rijksmuseum Amsterdam verwahrt wird. Literatur: Vgl. Catja Burger-Wegener, Johannes Lingelbach 1622-1674, Dissertation Freie Universität, Berlin 1976. Vgl. Kurt J. Müllenmeister, Meer und Land im Licht des 17. Jahrhunderts, Bremen 1978, S. 90. (14009410) (13) Johannes Lingelbach, 1622 Frankfurt am Main - 1674 Amsterdam, attributed A HUNTING PARY Oil on canvas. 48.5 x 63.5 cm. Old collection labels on the reverse, one with no. 5067.

416 

Johannes Lingelbach, 1622 Frankfurt am Main – 1674 Amsterdam, zugeschrieben

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen