Francesco de Mura, 1696 Neapel – 1782 ebenda, zugeschrieben GemäldepaarMYTHOLOGI…
Beschreibung

Francesco de Mura, 1696 Neapel – 1782 ebenda, zugeschrieben

GemäldepaarMYTHOLOGISCHE DARSTELLUNGEN Öl auf Leinwand. Doubliert. 94 x 89 cm und 94,5 x 93,5 cm. In dekorativen Rahmen. Das eine Gemälde zeigt den kindlichen nackten römischen Gott Bacchus in Landschaft auf einem roten Tuch auf einem Leoparden mit geflecktem Fell sitzend, einem seiner ikonografischen Attribute, zu denen auch der Thyrsosstab in seiner linken Hand, der Kranz mit Weinlaub auf seinem Haupt und die gehaltene Weinrispe gehören. Vor ihm zwei tanzende Satyrn mit Kastagnetten in ihren Händen. Das andere Gemälde stellt, erneut in Landschaft die sitzenden Castor und Pollux dar, ein innig verbundenes Zwillingspaar, das von Leda und Jupiter in Schwanengestalt, der über den beiden fliegt, gezeugt wurde. (1391844) (18) Francesco de Mura, 1696 Naples – 1782 ibid., attributed Pair of paintings MYTHOLOGICAL DEPICTIONS Oil on canvas. Relined. 94 x 89 cm and 94.5 x 93.5 cm.

409 

Francesco de Mura, 1696 Neapel – 1782 ebenda, zugeschrieben

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen