Giuseppe Bartolomeo Chiari, 1654 Rom – 1727 ebenda, zugeschrieben GENIUS DER KÜN…
Beschreibung

Giuseppe Bartolomeo Chiari, 1654 Rom – 1727 ebenda, zugeschrieben

GENIUS DER KÜNSTE Öl auf Leinwand. Doubliert. 93 x 68 cm. In vergoldetem reliefverziertem Rahmen. Personifikation der Allegorie in Gestalt des geflügelten Knaben mit Blattkranz und blauem Lendentuch. Er sitzt auf einem Sockel, um ihn stilllebenhaft arrangiert Geige, Notenblätter, Palette mit Malpinsel, Bücher, davor Zirkel und Winkelmaß sowie eine Theatermaske, auf die er seinen Fuß gelegt hat. Daneben Füllhorn mit Medaillen und Münzen. In der Hand hält er einen Lorbeerkranz, Sinnbild für den Ruhm der Künste, im Hintergrund eine Pyramide in Art des Cestius-Grabmals in Rom. (1400771) (13) Giuseppe Bartolomeo Chiari, 1654 Rome – 1727 ibid., attributed GENIUS OF THE ARTS Oil on canvas. Relined. 93 x 68 cm.

400 
Los anzeigen
<
>

Giuseppe Bartolomeo Chiari, 1654 Rom – 1727 ebenda, zugeschrieben

Schätzwert 15 000 - 20 000 EUR
Startpreis 15 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 32.5 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen