Pauwels Casteels, 1625 Antwerpen – 1677 ebenda, zugeschrieben DER TRIUMPH VON NE…
Beschreibung

Pauwels Casteels, 1625 Antwerpen – 1677 ebenda, zugeschrieben

DER TRIUMPH VON NEPTUN UND AMPHITRITE Öl auf Leinwand. Doubliert. 83 x 118 cm. In dekorativem Rahmen. Amphitrite ist eine Okeanide oder Nereide der griechischen Mythologie, die für ihre Schönheit bekannt war und unverheiratet bleiben wollte. Neptun - der römische Gott des Wassers - hatte ein Auge auf sie geworfen und bedrängte sie, dass sie floh und sich versteckte. Er konnte ihr Herz durch einen Delphin als Brautwerber erweichen und sich schließlich mit ihr vermählen. Die figurenreiche Darstellung zeigen ihn mit Dreizack und Amphitrite mit rotem wehenden Tuch wohl auf einem von einem Hippokampen gezogenen Wagen. Der Dreizack repräsentiert seine Macht über Wasser und Stürme; die Fische und andere Meerestiere. Muscheln und Perlen, die teils von seinen Untertanen getragen werden, zeigen seinen Reichtum. Am oberen rechten Bildrand die Vermählung der beiden im Beisein zahlreicher Untertanen. Darstellung in der Art des Antwerpener Manierismus. (1402161) (18) Pauwels Casteels, 1625 Antwerp – 1677 ibid., attributed THE TRIUMPH OF NEPTUNE AND AMPHITRITE Oil on canvas. Relined. 83 x 118 cm.

369 

Pauwels Casteels, 1625 Antwerpen – 1677 ebenda, zugeschrieben

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen