Johannes Borman, um 1630 Den Haag – um 1670, zugeschrieben STILLLEBEN MIT GOLDEN…
Beschreibung

Johannes Borman, um 1630 Den Haag – um 1670, zugeschrieben

STILLLEBEN MIT GOLDENER TAZZA, WEINTRAUBEN UND WALNÜSSEN Öl auf Leinwand. Doubliert. 48 x 39 cm. In vergoldetem Prunkrahmen. Vor dunklem Hintergrund auf einer alten, teils rissigen Steinplatte stehend eine goldene Tazza mit langem Stiel mit kleinen Lichtreflexen, gefüllt mit hellen und dunkelblauen Weintrauben mit Blättern und einem Apfel. Auf der Platte zwei Walnüsse, eine davon geöffnet, drei Kirschen und ein samtig leuchtender Pfirsich. Qualitätvolle Malerei mit starken Hell-Dunkel-Kontrasten. Anmerkung: Der Künstler arbeitete in den Jahren 1653-1658 in Leiden, wo er Mitglied der Leidener Lukasgilde wurde. Später zog er nach Amsterdam. Er ist bekannt für seine Frucht- und Blumenstillleben. (14011911) (1) (18)

357 

Johannes Borman, um 1630 Den Haag – um 1670, zugeschrieben

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen