Jan van Kessel, um 1629 Antwerpen – um 1661 ebenda, Nachfolge des GemäldepaarBLU…
Beschreibung

Jan van Kessel, um 1629 Antwerpen – um 1661 ebenda, Nachfolge des

GemäldepaarBLUMENSTÜCKE IN NOPPENGLÄSERN Öl auf Holz. Maße jeweils: 31 x 20 cm. Gemeinsam in samtbezogenem Passepartout in ebonisierten Wellenleistenrahmen eingepasst. Jeweils auf angedeuteter Tischplatte ein Waldglas mit Noppenzier stehend. Darin jeweils ein dichtes, polychrom staffiertes Blumengebinde mit fein aufgefasstem Blütenwerk Lilien, Rosen, Narzissen, Wicken, Tulpen und weitere Blumen aufweisend. Neben den Bouquets einmal ein Kirschenpaar und einmal ein sitzende, ihren Schatten werfende Fliege. Literatur: Vgl. Klaus Ertz, Christa Nitze-Ertz, Die Maler Jan van Kessel. Jan van Kessel der Ältere 1626-1679. Jan van Kessel der Jüngere 1654-1708. Jan van Kessel der ‘Andere‘ ca. 1620-ca. 1661. Kritische Kataloge der Gemälde, Lingen 2012. Hier sind vor allem die Vergleichsgemälde (Abteilung Blumen in Noppenglas) interessant, wo besonders ähnliche Kompositionen zu sehen sind (Nr. 493 und 494). (1400141) (13) Jan van Kessel, ca. 1629 Antwerp – ca. 1679 ibid., follower of Pair of paintings FLORAL BOUQUETS IN PRUNTED VASE Oil on panel. Dimensions: 31 x 20 cm each.

356 

Jan van Kessel, um 1629 Antwerpen – um 1661 ebenda, Nachfolge des

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen