Jan Janssens, 1590 Siegen – um 1655 Antwerpen, zugeschrieben JOHANNES DER TÄUFER…
Beschreibung

Jan Janssens, 1590 Siegen – um 1655 Antwerpen, zugeschrieben

JOHANNES DER TÄUFER Öl auf Leinwand. Doubliert. 76 x 62 cm. In dekorativem Rahmen. Beigegeben eine Zuschreibung durch Prof. Leonard J. Slatkes, New York, 21. Dezember 1997 sowie ein Gutachten von Gianni Papi, Florenz, 10. April 2017, jeweils in Kopie. Halbbildnis des Heiligen, mit halb entblößtem Oberkörper, darüber ein Fell und ein rotes Tuch. Sein Haupt ist von einem goldenen kreisrunden Heiligenschein hinterfangen. Mit beiden Händen hält er ein weißes Lamm als Attributtier, das wie der Heilige selbst den Blickkontakt mit dem Betrachter aufnimmt, was ikonografisch als äußerst selten gesehen werden muss. Dahinter zieht links der Kreuzstab des Heiligen, dieser mit einem Rotulus, beschriftet in Majuskeln „MAGNUS“. Die Figur vor dunklem Hintergrund mit aufleuchtendem Inkarnat. Das Gemälde insgesamt von suggestiver Wirkung. (1380312) (18) Jan Janssens, 1590 Siegen – ca. 1655 Antwerp, attributed SAINT JOHN THE BAPTIST Oil on canvas. Relined. 76 x 62 cm. Attribution courtesy of Professor Leonard J. Slatkes, New York, 21 December 1997. Further an expert‘s report by Gianni Papi, Florence, dated 10 April 2017; each in copy.

330 

Jan Janssens, 1590 Siegen – um 1655 Antwerpen, zugeschrieben

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen