Giovanni Antonio Bazzi, genannt „Sodoma“, 1477 – 1549, Kreis des PREDELLA-GEMÄLD…
Beschreibung

Giovanni Antonio Bazzi, genannt „Sodoma“, 1477 – 1549, Kreis des

PREDELLA-GEMÄLDE MIT DARSTELLUNG DER HEILIGEN KLARA, SEITLICH SEBASTIAN UND MARTIN Öl auf Pappelholz. 28,5 x 47 cm. Wohl Predella eines kleinen Hausaltars, auf massiver Pappelholztafel, nicht beschnitten, die Malrändchen sämtlich erhalten. Die längliche Bildtafel kompositorisch dreifach gegliedert: Das Dreiviertelbildnis der Heiligen Klara von Assisi, mit Lilie als Attribut, ist durch eine gemalte Rahmung in rosafarbenem Stein, aber auch durch den dominierenden schwarzen Hintergrund zentral hervorgehoben. Den seitlich flankierenden Figuren ist ein rundbogiger Goldgrund hinterlegt. Sebastian im Kontrapost stehend, mit Lendentuch sowie Pfeilen in seiner Linken, richtet das Gesicht nach oben. Martin steht dagegen breitbeinig in Rüstung, mit Schild und Lanze. Sein auffallend roter Umhang weist auf die Mantellegende. Holz leicht gewölbt. (14008958) (11) Giovanni Antonio Bazzi, also known as “Sodoma”, 1477 – 1549, circle of PREDELLA PAINTING WITH DEPICTION OF SAINT CLARE, FLANKED BY SAINT SEBASTIAN AND SAINT MARTIN Oil on poplar panel. 28.5 x 47 cm.

273 

Giovanni Antonio Bazzi, genannt „Sodoma“, 1477 – 1549, Kreis des

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen