Beschreibung

Jan Miense Molenaer, 1609/10 Haarlem – 1668 ebenda

WIRTSHAUSSZENE MIT FEIERNDEN BAUERN Öl auf Holz. Parkettiert. 56 x 77 cm. Mittig unten auf Tisch signiert „J Molenaer“. Für Hinweise zum Gemälde ist Dr. Guido Jansen zu danken. In einem einfachen großen Innenraum mit offener Feuerstelle am rechten Bildrand, vor der ein Mann in Rückenansicht sitzt, teils an Tischen hockende, fröhlich feiernde, musizierende und singende Gesellschaft. Am linken Bildrand scheint zudem ein Paar, unterhalb eines nicht sichtbaren Fensters, durch das Licht in den Raum fällt, zu tanzen. Im Vordergrund sind zudem zwei Hunde, eine Katze und ein mittig stehender großer Krug mit Deckel vor einem Tisch erkennbar, auf dem ein glänzender Zinnkrug von einem Mann gehalten wird. Am auffallendsten in dieser figurenreichen Darstellung ist eine fast mittig sitzende Frau in weiß-blauer Kleidung mit roter Kopfbedeckung, die auf einer in ihren Händen gehaltenen großen Mandoline spielt. Darstellung in der typischen Manier des bekannten Künstlers. Ausgebildet bei Frans Hals d. Ä. (1580-1666) und Ehemann der Malerin Judith Leyster (1600/10-1660). Molenaer ging 1648 nach Amsterdam und wirkte zusammen mit Jan Lievens (1607-1674). (14023218) (18) Jan Miense Molenaer, 1609/10 Haarlem – 1668 ibid. PEASANTS CELEBRATING IN A TAVERN Oil on panel. Parquetted. 56 x 77 cm. Signed “J Molenaer” on table at lower centre. We would like to thank Dr. Guido Jansen for his kind suggestions.

212 
Los anzeigen
<
>

Jan Miense Molenaer, 1609/10 Haarlem – 1668 ebenda

Schätzwert 25 000 - 35 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 32.5 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 10:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Hampel
+4989.288.041.70
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.