Paolo Piazza, 1537/57 Castelfranco Veneto – 1621 Venedig, zugeschrieben SALOME M…
Beschreibung

Paolo Piazza, 1537/57 Castelfranco Veneto – 1621 Venedig, zugeschrieben

SALOME MIT DEM HAUPT JOHANNES DES TÄUFERS Öl auf Leinwand. Doubliert. 108 x 173 cm. Unten am Rand Bezeichnung. In mit Ornamenten verziertem ebonisierten Rahmen. Ursprünglich aus dem Trevigiano stammend, studierte der Maler Cosimo di Castelfranco, uns bekannt als Paolo Piazza, die venezianische Malerei in der Schule von Palma il Giovane, Veronese und der Familie Bassano. Nach einem kurzen Aufenthalt in seiner Geburtsstadt, wo er ebenfalls einige seiner Werke hinterließ, finden wir ihn seit 1593 dauerhaft in Venedig. Unter dem Namen Cosimo di Castelfranco legte er 1598 als Kapuziner die Ordensgelübde ab. Er war stets mit sakralen Darstellungen verbunden, seiner Spezialität, und um dieser Neigung zu folgen, wurde er vom Herzog Wilhelm V von Bayern nach München eingeladen, der ihm ein Martyrium der Heiligen Petrus und Paulus in Auftrag gab. Er reiste viel in Europa und Italien: Seine Anwesenheit ist in Innsbruck, Reggio Emilia, Parma für Ranuccio Farnese und Rom für Paul V und Scipione Borghese belegt. Diese raffinierte Komposition zeigt die verschiedenen Einflüsse und stilistischen Anregungen, die der Maler während seiner zahlreichen Reisen aufnahm und zusammenführte: die weichen Farbübergänge weisen auf eine tiefe Verbundenheit mit der venezianischen Malerei hin, doch in den Details der Kleidung von Salomé zeigt sich ein Interesse für nordische Feinheiten; in dem schrecklichen Ausdruck des Henkers, der immer noch das Schwert hält, mit dem er den Heiligen enthauptet hat, ist offensichtlich, dass Piazza in Rom unter dem Einfluss Caravaggios stand. (13908117) (13) Paolo Piazza, 1537/57 Castelfranco Veneto – 1621 Venice, attributed SALOME WITH THE HEAD OF SAINT JOHN THE BAPTIST Oil on canvas. Relined. 108 x 173 cm. Inscribed on lower edge.

185 

Paolo Piazza, 1537/57 Castelfranco Veneto – 1621 Venedig, zugeschrieben

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen