Beschreibung

Paar hohe Blumenkandelaber von Eugène Hazard, ab 1838 nachgewiesen – 1891 Paris

Höhe: je 68 cm. Am Bronzesockel Signatur „Eug. Hazart, Paris“. Um 1850. Je dreiflammig, in hoher kunsthandwerklicher Qualität, im Stil Louis XVI. Dreiteiliger Aufbau in Form je einer Henkelvase in weißem Marmor auf kannelierter Säulentrommel und quadratischer Bronzebasis. Aus der Vase erheben sich Blumengebinde, zusammengestellt aus Lilien, Nelken und Rosen. Die Blüten, Blätter und Knospen in vergoldeter Bronze, der mittige Stängel höherziehend. Die Kerzentüllen in Blütenform. Rundfuß, Henkel und Festons an den Vasenkörpern ebenfalls in Bronze, vergoldet. Eugène Hazart trat 1839 in die „Réunion des Fabricants de Bronze“ ein. Bekannt seit 1843 durch seine Arbeiten, vor allem ab 1884 mit der Fa. Gebr. Pannier, die seine Werke im Palais-Royal in Paris ausstellte und ihn über Jahrzehnte auch in den „Expositions des Produits de l‘Industrie“ vertreten hat. Literatur: Ausstellungskatalog, RMN, Un âge d'or des Arts décoratifs, exposition Grand-Palais, Paris 1991. (1402254) (1) (11)

58 
Live
Live-Auktion pausiert
Los anzeigen
<
>

Paar hohe Blumenkandelaber von Eugène Hazard, ab 1838 nachgewiesen – 1891 Paris

Schätzwert 5 000 - 7 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 32.5 %
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 10:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Hampel
+4989.288.041.70
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.