Beschreibung

Gregoire Rouma, um 1800 – 1840

GROSSE PARISER KAMINUHR Gregoire Rouma (um 1800-1840). Höhe: 49,5 cm. Breite: 36 cm. Tiefe: 12,5 cm. Werk: 14-Tage Werk, Pendel an Fadenaufhängung, verso Regulierung durch Rändelrad. Schlossscheibenschlagwerk für Halb- und Stundenschlag auf Glocke. Vergoldung in tadellosem Zustand. Gehäuse: Der Aufbau in vergoldeter Bronze ist thematisch dem Musengott Apollo und den Attributen Amors gewidmet. Sockel besetzt mit Lyramotiv zwischen Blumenkränzen, darin Amorpfeile. Auf dem aufgesetzten Sockel eine Lyra, die von dem links stehenden Musengott Apollo gehalten wird. Rechts große Harfe vor dem Bogen des Amor. Zifferblatt: Hochrechteckiger Werkaufbau mit Emailzifferblatt mit römischen Stunden, signiert und ortsbezeichnet Paris. Breguetzeiger gebläut. A.R. Literatur: Vgl. Hans Ottomeyer, Peter Pröschel, Vergoldete Bronzen, München 1986, Bd. I, S. 394, Nr. 5.18.3. (1380231) (11)

39 
Los anzeigen
<
>

Gregoire Rouma, um 1800 – 1840

Schätzwert 2 500 - 3 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 32.5 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 10:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Hampel
+4989.288.041.70
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.