Null Halbmondförmiger Tisch aus Mahagoni und Mahagonifurnier mit aufklappbarer K…
Beschreibung

Halbmondförmiger Tisch aus Mahagoni und Mahagonifurnier mit aufklappbarer Klappe. Er ruht auf fünf gedrechselten, spindelförmigen Beinen. In der Mitte befindet sich ein "cassetain". Stempel von Chavignau unter dem linken Querbalken. Spätes Werk aus der Epoche Louis XVI. Victor-Jean Gabriel Chavignau wurde am 23. Januar 1787 in Paris als Meister der Kunsttischlerei aufgenommen. Oxydation an der Unterseite der Beine. Höhe. : 74 cm. B.: 115,5 cm Prof. geschlossen: 57,5 cm Restaurierungen an der Tischplatte. Der Cassetain ist ein kleines Fach für Spielsteine, das sich in der Mitte des Spieltisches befindet.

235 

Halbmondförmiger Tisch aus Mahagoni und Mahagonifurnier mit aufklappbarer Klappe. Er ruht auf fünf gedrechselten, spindelförmigen Beinen. In der Mitte befindet sich ein "cassetain". Stempel von Chavignau unter dem linken Querbalken. Spätes Werk aus der Epoche Louis XVI. Victor-Jean Gabriel Chavignau wurde am 23. Januar 1787 in Paris als Meister der Kunsttischlerei aufgenommen. Oxydation an der Unterseite der Beine. Höhe. : 74 cm. B.: 115,5 cm Prof. geschlossen: 57,5 cm Restaurierungen an der Tischplatte. Der Cassetain ist ein kleines Fach für Spielsteine, das sich in der Mitte des Spieltisches befindet.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen