Null Besteck aus Silber. Paris 1769-1770.
Goldschmiedemeister: Nicolas-Martin La…
Beschreibung

Besteck aus Silber. Paris 1769-1770. Goldschmiedemeister: Nicolas-Martin Langlois, erhalten im Jahr 1766. Modell mit Filets, graviert mit einem Wappenschild, das von einer Grafenkrone gekrönt ist. Entlastungsstempel: ein behelmter Kopf im Profil. Daneben zwei silberne Gabeln. Paris 1754-1755 und 1780-1782. Goldschmiedemeister: Bonaventure Dardet, erhalten 1739, und Claude-François Vonarms, erhalten 1781. Modell mit Filets, das erste nachträglich mit einem Monogramm und der Zahl 5 graviert. Gesamtgewicht: 362 g.

158 

Besteck aus Silber. Paris 1769-1770. Goldschmiedemeister: Nicolas-Martin Langlois, erhalten im Jahr 1766. Modell mit Filets, graviert mit einem Wappenschild, das von einer Grafenkrone gekrönt ist. Entlastungsstempel: ein behelmter Kopf im Profil. Daneben zwei silberne Gabeln. Paris 1754-1755 und 1780-1782. Goldschmiedemeister: Bonaventure Dardet, erhalten 1739, und Claude-François Vonarms, erhalten 1781. Modell mit Filets, das erste nachträglich mit einem Monogramm und der Zahl 5 graviert. Gesamtgewicht: 362 g.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen