Null Besteck aus Silber. Lothringen um 1760.
Goldschmiedemeister: Jacques-Antoin…
Beschreibung

Besteck aus Silber. Lothringen um 1760. Goldschmiedemeister: Jacques-Antoine Sabatier, erhalten um 1750. Uniflaches Modell, die Gabel ist mit einer Kartusche graviert. Daneben eine silberne Gabel. Rambervillers nach 1763. Goldschmiedemeister : Laurent Billot, empfangen im Jahr 1763. Einfarbiges Modell, graviert mit einem Wappen mit Hebelstützen, überragt von einer Grafenkrone, Familie de Cholet (Anjou und Barrois) . Daneben ein silberner Löffel. Nancy 1771-1778 Goldschmiedemeister: René Renaut. Uniflaches Modell, graviert mit Allianzwappen. Gesamtgewicht: 302 g.

157 

Besteck aus Silber. Lothringen um 1760. Goldschmiedemeister: Jacques-Antoine Sabatier, erhalten um 1750. Uniflaches Modell, die Gabel ist mit einer Kartusche graviert. Daneben eine silberne Gabel. Rambervillers nach 1763. Goldschmiedemeister : Laurent Billot, empfangen im Jahr 1763. Einfarbiges Modell, graviert mit einem Wappen mit Hebelstützen, überragt von einer Grafenkrone, Familie de Cholet (Anjou und Barrois) . Daneben ein silberner Löffel. Nancy 1771-1778 Goldschmiedemeister: René Renaut. Uniflaches Modell, graviert mit Allianzwappen. Gesamtgewicht: 302 g.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen