Null Zusammenstellung von zwei Glasflakons mit eingraviertem Wappen. Ende des 18…
Beschreibung

Zusammenstellung von zwei Glasflakons mit eingraviertem Wappen. Ende des 18. Jahrhunderts. Ein bauchiger Flakon mit graviertem Wappen, gekrönt von einer Grafenkrone, langer Hals mit geschliffenen Waben und Goldhöhungen. Ein achteckiger Flakon mit Gravur von Vögeln in Käfigen und einem zinnenbewehrten Wappen, das von Voluten eingerahmt wird, die einen gekrönten Löwen und den Pelikan als Symbol der Liebe Christi darstellen. Der Hals ist mit einem Gewinde versehen. Ohne Verschluss. Einige Kratzer Höhe. : 19,5 und 13,5 cm

150 
Los anzeigen
<
>

Zusammenstellung von zwei Glasflakons mit eingraviertem Wappen. Ende des 18. Jahrhunderts. Ein bauchiger Flakon mit graviertem Wappen, gekrönt von einer Grafenkrone, langer Hals mit geschliffenen Waben und Goldhöhungen. Ein achteckiger Flakon mit Gravur von Vögeln in Käfigen und einem zinnenbewehrten Wappen, das von Voluten eingerahmt wird, die einen gekrönten Löwen und den Pelikan als Symbol der Liebe Christi darstellen. Der Hals ist mit einem Gewinde versehen. Ohne Verschluss. Einige Kratzer Höhe. : 19,5 und 13,5 cm

Schätzwert 80 - 100 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen