Null Ein Paar großer Fackeln aus vergoldeter Bronze. Schäfte in Form eines doppe…
Beschreibung

Ein Paar großer Fackeln aus vergoldeter Bronze. Schäfte in Form eines doppelseitigen Begriffs, mit Armen in Voluten und gedrehten Beinen; Köpfe überragt von einem ausgeschnittenen und durchbohrten Leder, das ein Binet bildet; breite, geformte Basen. Flandern, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts. Höhe. : 31,5 cm Ein vergleichbares Modell aus Messing mit einem geformten Binet und einer gewöhnlicheren Basis befindet sich im Musée royal de Mariemont in Morlanwelz, Belgien (Inv. D.28.1). Nachgeschlagenes Werk: J. Toussaint, Art du laiton - Dinanderie, Namur, 2005, S. 177.

114 
Los anzeigen
<
>

Ein Paar großer Fackeln aus vergoldeter Bronze. Schäfte in Form eines doppelseitigen Begriffs, mit Armen in Voluten und gedrehten Beinen; Köpfe überragt von einem ausgeschnittenen und durchbohrten Leder, das ein Binet bildet; breite, geformte Basen. Flandern, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts. Höhe. : 31,5 cm Ein vergleichbares Modell aus Messing mit einem geformten Binet und einer gewöhnlicheren Basis befindet sich im Musée royal de Mariemont in Morlanwelz, Belgien (Inv. D.28.1). Nachgeschlagenes Werk: J. Toussaint, Art du laiton - Dinanderie, Namur, 2005, S. 177.

Schätzwert 2 000 - 3 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen